Adverbs of degree?
Hallo,
ich verstehe das Thema nicht wirklich.
Es geht ja darum, das man Adjektive genauer beschreibt, oder nicht?
Bei der Aufgabe steht aber, dass ich für jeden Satz die richtigen Adverbien wählen muss. Ich verstehe jetzt nicht, was mit „richtige adverbien“ gemeint ist?
woher soll ich wissen welches richtig oder falsch ist?
Ich meine zum Beispiel bei der ersten Satz, kann ich doch garnicht wissen, ob die person extrem müde ist oder nur ein bisschen?
5 Antworten
Hi,
Ich würde mal sagen, dass du das vom Sinn her abngig machen sollst. Beim ersten Satz wird deutlich zum Ausdruck gebracht, dass die Person die ganze Nacht nicht geschlafen hat, da würde es dann eher Sinn ergeben, dass sie extrem müde ist. Beim zweiten Satz heißt es, dass die Person noch 5 weitere Minuten braucht, also ist sie nicht komplett, sondern nur fast fertig. Beim dritten Satz ist es wohl genau das, was die Person wollte, wenn sie davon spricht, dass es perfekt ist.
Ich hoffe, das hat geholfen und du wirst jetzt die 4 restlichen Sätze auch machen können!
Wenn du die ganze Nacht nicht geschlafen hast, bist du normalerweise schon sehr müde. "extremely tired" ist hier also sinnvoller als "a bit tired".
Auch die Lösungen der anderen Sätze ergeben sich aus dem Kontext.
Naja man soll einfach das Wort nehmen das am besten passt, die Situation am besten beschreibt.
1. Satz
Wenn man die ganze Nacht nicht schläft, wir man wohl schon ziemlich müde sein.
Danke danke. Jetzt macht’s tatsächlich etwas mehr Sinn😀
Hallo,
übersetze die zur Auswahl stehenden Adverbs of Degree und die einzelnen Sätze ggf. mit Hilfe eines guten (online) Wörterbuches, wie pons.com. Aus der Übersetzung des jeweiligen Satzes ergibt sich, welches der Adverbs eingesetzt werden muss, damit der Satz einen Sinn ergibt.
Löse erst selbst und stelle deine Lösung dann zur Überprüfung und ggf. Korrektur hier ein, so wird ein Schuh draus.
AstridDerPu
Aber eins passt immer besser. Extrem müde sagt man nicht so finde ich, macht aber Sinn wegen gar nicht geschlafen. Und bei 2 und 3 kann man sich aus dem Kontext erschließen.
Ja, danke sehr.😊