Adel und Formen der Nobilitierung?
Ich weiß, dass der Adel rechtlich abgeschafft wurde, aber aus einer Neugier heraus habe ich einige Fragen dessen Beantwortung mir unklar sind.
Wenn man sich adoptieren lässt ist man ja nur ein Scheinadel - laut Ansicht des Gotha (ich weiß auch rechtlich unbedeutend). Und obwohl man eigentlich nur von Geburt an Adel sein kann, kann eine bürgerliche Frau per Heirat eines Adligen adelig werden. Was ist aber mit diesen Szenarien: - Die einzige und letzte Person einer Adelslinie ist eine Frau: Wenn Sie einen Bürgerlichen heirat, endet damit die Dynastie oder wird hier nicht beanstandet, da es der Dynastienrettung gilt. Und was wäre wenn die Frau einen Adligen einer anderen Dynastie heiratet, endet damit nicht Ihre Adelslinie? Immerhin gilt ja immer die Linie des Mannes als weitergeführt, wenn ein Kind geboren wird aus der Ehe. - Früher wurden Adelstitel vergeben wegen Besitzes an bestimmten Gebäuden und Gütern (glaube ich), wenn man heute eine Burg kauft, ist man damit nicht Burgherr und damit sowas ähnliches wie ein Graf? Oder muss man es 100 Jahre in der Familie besitzen bevor man historisch gesehen als Adel gilt? - Da der Ritterschlag heutzutage größtenteils abgeschafft wurde, müsste es da nicht eine andere Form geben um Adelig zu werden, wenn auch nur Adel niederen Standes? Denn wenn es keine Form der Nobilitierung mehr existiert. Würden die heute noch lebenden Adelsnachfahren in ferner Zukunft bald aussterben. - Und angenommen der Adel hätte noch weiter existiert bis in die heutige Zeit. Hätten sich die Formen der Nobilitierung dann nicht genauso verändert wie die Gesellschaft sich verändert hat als Vernunft und Gleichberechtigung Einzug in unsere Gesellschaft genommen hat? - Da heute Gesetze binden sind, ist man reingetechnisch gesehen, nicht eigentlich schon ein Adel anstatt ein Scheinadel - also zumindest aus Sicht des Adoptionsrechts und Entwicklung unserer Gesellschaft?
Diese Fragen mögen aus heutiger Sicht alles sinnlos sein und reine Fantasyaspekte. Aber es ist wie mit Spielen und Büchern, welche in einer anderen Welt, einem anderen Universium spielen. Da will man wissen, wie diese aufgebaut ist, welche Regeln dort herrschen und ob diese Welt konsistent ist und Sinn macht. Wie z.B. in einer Welt in der Drachen leben. Warum existieren sie noch, was tun sie, lebt man dort in Harmonie etc....
3 Antworten
Der Adel wurde abgeschafft und existiert nur noch als Name.
D.h. früher gab es den Freiherr Olaf von der Brugge. Das ist ein Titel
Heute ist es Olaf Freiherr von der Brugge. Das ist ein Nachname.
Niemand kann heute mehr adlig werden, es gibt keinen Kaiser oder König, der jemanden in den Adelsstand erheben kann.
Burgbesitzer werden auch in 500 Jahren nicht adlig.
In Fantasiewelten herrschen die Regel des Fantasierenden.
Entweder die Adeligen heiraten untereinander oder sie drücken eben ein paar Bürgerliche ans Herz und pfeifen auf den Gotha-Eintrag.
Wenn sie nicht aussterben wollen, werden sie vermehrt das letztere tun. Rein rechtlich reicht ja der "sehr lange" Name völlig aus.
Hätten sich die Formen der Nobilitierung dann nicht genauso verändert wie die Gesellschaft sich verändert hat als Vernunft und Gleichberechtigung Einzug in unsere Gesellschaft genommen hat?
Nicht wirklich. Die Queen adelt immer noch für tolle Leistungen und auch in Belgien gibts den Vicomte angetackert, wenn man z.B. einen Nobelpreis anschleppt. Man muss halt noch was tun fürs Vaterland und gut is.
Ja das stimmt, geadelt wird heute nicht mehr, jerdenfalls nicht in unseren Breiten.
Früher wurde man als Auszeichnung für eine besondere Leistung geadelt, zb-. im Kriege.
und : Adel verpflichtet!
Wie ist das mit in England?
die Königin adelt doch gelegentlich...??