Addition von Dualzahlen?



So zum Beispiel.



Wie viel kommt dann in den Übertrag?

5 Antworten

Vom Beitragsersteller als hilfreich ausgezeichnet

Die addierst die Überträge.

  • Bei 4 wäre dann eine 0 und 2 Übertrag.
  • Bei 5 eine 1 und 2 Übertrag.
  • Bei 6 eine 0 und 3 Übertrag. ... Und so weiter.

Da es in Binär aber keine 2 gibt musst du das "2 Übertrag" dann weiter umrechnen. Die "2 Übertrag" werden zu einer 0, und einen weiteren Übertrag von 1.

Beispiel:

  0001
+ 0001
+ 0001
+ 0001
=
   020 //2 Gibt es in Binär nicht, entspricht aber einem Übertrag von 1. 
= 
   100
Woher ich das weiß:Studium / Ausbildung – Bachelor in Informatik 👨🏻‍🎓

Die Überträge werden addiert, genauso wie beim dezimalen Stellenwertsystem auch.

Und was passiert dort, wenn Dein übertrag z.B. 37 ist? Du teilst durch 10 und schreibst den Rest hin, also 7 und 3(*10) in die nächste Stelle verschoben.

Binär heißt das: Mein Übertrag sei 5, dividiert durch 2 ergibt der Rest 1, ich schreibe also den Rest hin und die 2(*2) wandern in die nächste Stelle des Stellenwertsystems.

du kannst einfach die Zahlen nacheinander addieren, das ist vielleicht unkomplizierter

Dann werden auch die Überträge addiert.

Woher ich das weiß:Studium / Ausbildung – Abitur 2020 an einem Gymi (math.-naturwiss. Vertiefung) | SN

Dreimal 1: 11
Viermal 1: 100
Fünfmal 1: 101