Acryl Badewanne?
Hallo allerseits..was ist das für ein Zeug was unterhalb einer Acryl Badewanne steckt..hat das etwas mit Asbest zu tun ???
Das ist die Wanne komplett
2 Antworten
Moin,
Nein. Die Fasern sind ganz sicher kein Asbest.
Davon abgesehen wäre das auch kein Grund zur Sorge. So lange der Asbest in deiner Badewanne gebunden ist, passiert niemandem etwas. Du könntest die Wanne dann auch bedenkenlos ausbauen. Nur zersägen sollte man Sie dann nicht. Denn dann werden die Fasern freigesetzt.
In deiner Wanne ist aber mit an Sicher grenzender Wahrscheinlichkeit kein Asbest verwendet worden. Und selbst wenn, ist das nicht gefährlich, so lange man die Badewanne nicht kaputt macht.
Gruß m0rz
Wie alt ist denn die Wanne? Wenn Sie von vor 1990 ist, könnte Sie Asbesthaltig sein. Wobei ich auch gar nicht so genau weiß ob Asbest überhaupt in solchen Einbauten verbaut worden ist.
Insgesamt wäre dann aber die Frage, wo die Wanne überhaupt herkommt. Wenn du sie ausgebaut, und nun wieder einbauen willst, ist das schlimmste eh schon passiert.
Und wenn du Sie neu gekauft hast, wird sie sicher kein Asbest enthalten. Und wenn die sie gebraucht gekauft hast, Frage ich mich, wie du an eine 40 Jahre alte Badewanne gekommen bist, und warum die keine neuere Wanne verwendest. Denn die 40 Jahre alte Wanne kann eigentlich in keinem guten Zustand mehr sein.
Kannst du noch etwas genauer Ausführen, wie es dazu gekommen ist, von wann die Wanne ist, bzw. Wo du sie her hast und was genau du damit vor hast?
Es ist eine Freistehende Kunststoffbadewanne die ich bei Ebay gekauft hatte,, diese Wanne muss ich um 5 Zentimeter kürzen damit ich sie im Bad einbauen kann.. ich müßte also das Material absägen..die Badewanne wurde als Neuwertig verkauft.. allerdings konnte der Verkäufer mir nicht sagen was das für ein Material ist das so Faserich ausieht.
Dann wird sie keine 40 Jahre alt sein. Und die Aussagen aus meiner Antwort stehen auch noch.
Die Wahrscheinlichkeit, dass du da eine 40 Jahre alte Badewanne in einem modernen Farbton und in einem so guten Zustand gefunden hast ist sehr gering. Es wird eher eine Badewanne sein, die in den letzten zehn Jahren produziert worden ist. Also ist die Badewanne sehr sehr sehr sicher nicht Asbestbelastet. Aber auch wenn es kein Asbest ist, trage bitte beim Schneiden mindestens eine FFP2-, besser eine FFP3-Maske. Das schützt auch vor anderen Schadstoffen, die da vielleicht drin sind, und im Zweifel auch vor Asbestfasern. Wenn du dann draußen sägst, passiert dir ins keinem anderem etwas. Sicherer wird's nicht.
Hallo Juergenmg1,
nein, das ist kein Asbest, sondern Glasfasermatten
https://www.lettalondon.com/blogs/news/things-you-need-to-know-when-buying-an-acrylic-bath
Auszug daraus:
Eine Acrylbadewanne ist eine Wannenart aus vakuumgeformten Acrylplatten . Sie ist normalerweise mit Glasfaser verstärkt, um zusätzliche Festigkeit und Haltbarkeit zu gewährleisten. Acryl ist ein weiches und flexibles Material und eignet sich daher perfekt für die Herstellung einer großen Auswahl an Wannen in verschiedenen Formen und Größen.
Zum schneiden würde ich aber trotzdem eine Maske tragen!
Ich muss sie bearbeiten b.z.w. ein Stück absägen damit sie passt.