Aceton auf Holztisch - ist der Tisch geölt oder lackiert? Bekommt man das wieder so hin?
Hallo, leider ist mir beim säubern mit Nagellack Aceton auf den Esstisch getropft. Dieser hat jetzt solche Flecken (siehe Foto). Der Tisch ist aus Holz. Damals so 120€. Was für arbeiten sind notwendig um den Tisch wieder so hinzubekommen? Abschleifen & dann einölen oder was für eine Oberfläche ist das ? Schaut das dann nachher wirklich wieder sehr ähnlich aus oder bekomm ich das nie wieder so hin? Stühle sind nämlich auch in der Farbe...
Vielen Dank vorab

4 Antworten
Sollte es ein Hochwertiger Tisch sein ... folgendes
Du baust die Platte ab, bringst sie zum Schreiner der kann sie Gleichmäßig mit einer Breitbandschleifmaschine abschleifen.
Das ist absolut wichtig da der Tisch gebeizt ist
Auf keinen Fall selbst mit einem Handschleifer abschleifen, denn das wird nix.
Der Schreiner benötigt vermutlich 10-15 min. dafür und du hast blanken sauberes und planes Holz als Oberfläche.
Lass dir am besten ein Stück Holz mitgeben, dass die gleiche Art ist und in etwa die gleiche Struktur hat. Das benötigst du nämlich um dich beim beizen an die alte Farbe heran zu tasten ( Die seitlich noch vorhanden ist )
Holz färben (beizen) erklär ich jetzt nicht dazu findest du bestimmt auf Youtube entsprechende Videos, wichtig ist nur das Holz vor dem beizen zu wässern
Bedeutet mit einem nassen lappen die geschliffende tischfläche einreiben sobald er getrocknet ist die aufgestanden Holzfasern mit einem K120 Schleifschwamm abzuschleifen.
Nach dem beizen einen Oberflächen Schutz auftragen (ÖL, Wachs oder Lack )
ich habe mir dein Foto mal heller gezogen. Die Oberfläche sieht eher nach Lack aus. Wenn nicht, wäre wirklich ein scharfes Detailfoto aussagekräftiger. Mit Lack dürftest du ein Problem haben. Auch Fachleute tun sich da schwer, das punktuell anzuschleifen und sorgsam zu lackieren. Die Oberfläche ist durch das Aceton zerstört worden, das sieht man an dem Grauschleier. Hier gibt es ein paar Möglichkeiten, was du machen könntest.http://www.helpster.de/nagellackentferner-auf-dem-holztisch-das-koennen-sie-tun_96312
die Oberflächenpolitur ist angegriffen, die muss runter, nie schleifen, denn das Holz ist "gebeitzt" wie deine Stühle, wenn man schleift wird es "scheckig", weil die Beize im Holz sitzt
das Bild ist nicht sehr gut um die Fragen zu beantworten, kannst du den runden Fleck und den großen gewischren Fleck im Detail fotografieren?
Für mich sieht die Oberfläche lakiert aus - das wäre schlecht, denn dann müßtest du die gesamte Oberfläche des Tisches abschleifen, grundieren und lakieren. Das ist gar nicht si einfach wieder so hinzubekommen....