Abstand Fahrwerk zu Boden?
Hi zusammen,
woher weiß ein Pilot, wann das Fahrwerk des Flugzeuges aufsetzt? Muss er das gewissermaßen im Gefühl haben, oder gibt es auch dafür elektrische Helferlein?
Bei einer kleinen Cessna kann ich mir das erklären, aber wie ist es bei einem großen Bomber oder einem Passagierflugzeug?
Speziell bei den relativ alten, aber auch großen Flugzeugen aus den 40er Jahren z.B., wie hat das der Pilot gemacht?
Danke schon mal!
4 Antworten
Da muss man sich als Pilot wohl oder übel rantasten. Da gibt es in, soweit mein stand, keinem modernen Flugzeug eine solche Anzeige.
Deshalb muss das mit dem Landen auch so oft geübt werden, dass man die spezifische Höhe, für eben das aufsetzten des Main Gears, in Fleisch und Blut hat. So auch beispielsweise beim Segelflugzeug, was ich schon seit meiner Kindheit fliege. Am Anfang muss man immer wieder Landen und Landen und Landen. Der typische Fehler am Anfang ist es, viel zu früh abzufangen. Bis man das mal drin hat vergehen einige Flüge.
LG
Dafuer gibt es keine spezielle Anzeige, ausser den Hoehenmesser, der fuer die gesamte Landung wichtig ist. Der Pilot sieht den Boden, bei der Concord zwar schlecht. Dort wurde der Frontbereich beim Landen gekippt, um den Boden einzusehen. Das Fahrwerk kann auch einiges ab, solange man innerhalb der zulaessigen Sinkgeschwindigkeit bleibt. Wenn die Maschine dann aufsetzt, merkt man das ja auch.
Bei vielen Verfahren wird es kurz vor 3000ft ausgefahren. In dieser Höhe befindet sich das Flugzeug meist in der aktiven Landephase.
Das merkt man auf jeden Fall