Besser bei Lufthansa oder Condor Pilot werden?

2 Antworten

Normalerweise gibt es bei jeder Airline einen Kariereplan. Wenn Du bei einer Airline anfängst die nur Langstecke fliegt wirst Du auch von Anfang an Langstrecke fliegen.

Wenn Du aber bei einer Ailine anfängst (was der Normalfall sein sollte) die auch Kurz-/Mittelstrecke bedient dann macht es Sinn erst mal Kurz/Mittelstrecke zu fliegen. Der Grund ist vor allem der dass Du da mehr Legs hast und somit Erfahrung Deines fliegerischen Könnens sammeln kannst. Denn wenn Du als Kurz-/Mittelstreckenpilot täglich zwei Legs hast dann bedeutet das Du bist auf einem der beiden Legs PF und kannst somit täglich einen Start und eine Landung durchführen. Heißt im Monat 15 bis 20. Bei Langstrecke hingegen kann das schnell auch mal Deine Jahresbilanz sein und während des viele Std andauernden Reiseflugs machst Du nicht sonderlich viel außer Instrumente kontrollieren und Funkverkehr. Dazu kommt dass sich Deine Starts und Landungen bei Ultralangstrecke durch einen vorhandenen SFO weiter minimieren.

Der Kariereplan sieht daher meist wie folgt aus:

So lange Du COP bist zunächst Kurz/Mittelstrecke als FO

Dann Wechsel auf die Langstrecke als FO

Ggf danach Zusatzschulung zur SFO Berechtigung und dann Langstrecke als SFO

Dann machst Du wenn Du die vorgeschriebene Anzahl an Flugstd hast und bei der Airline Bedarf besteht das Upgrade zum CPT und wechselst dann wieder zurück zur Kurz/Mittelstrecke.

Heißt wenn Du CPT bist weiter als PIC auf Kurz/Mittelstrecke

Und als letzte Karrierestufe dann PIC auf Langstrecke.

Ob bei Condor oder LH die Chancen höher sind früher auf Langstrecke zu kommen kann ich Dir nicht sagen. Generell solltest Du die Wahl haben würde ich aber LH vorziehen. Es dürfte aber schwer sein bei LH reinzukommen sofern Du bei der Muttermarke ins Cockpit willst.

Also ich kann dir zum Thema speziell jetzt nicht viel sagen, ausser dass du bei LH, wie du richtig gesagt hast, auf kurzstrecke anfängst. Dort bist du dann ca 5-8 Jahre FO und dann kannst du auf langstrecke wechseln. Je nach bedarf halt. Wenn dringend leute gesucht werden gehts natürlich schneller. Und du musst halt einkalkulieren dass dann nicht nur du auf LS wechseln willst sondern viele die schon vor dir da waren, die kommen dann natürlich vor dir dran. Vermute, bei Condor wirds ähnlich laufen, man mag mich aber gern berichtigen.

Meine persönliche meinung ist aber, eher LH als Condor. Und das meine ich jetzt nicht weil irgendwie die eine firma besser wär wie die andere oder so. Das kann ich nicht beurteilen. Aber LH ist auf lange sicht einfach das stabilere unternehmen. Aber wie gesagt, nur meine Sicht.

Woher ich das weiß:Berufserfahrung