Abnormer Gasverbrauch? Wer hat eine Idee?
Während ich für den Zeitraum vom 01.02.2019 also für 249 Tage einen Gasverbrauch von 9.959 kWh als Rechnung erhielt, forderte der gleiche Versorger für die Zeit vom 08.10.2019 bis 31.01.2020 für 116 Tage per Rechnung einen Verbrauch von 10.251 kWh. Das bedeutet für mich, dass ich für die fast die Hälfte der Zeit einen höheren Verbrauch zu verzeichnen habe. Für mich unerklärlich, vor allem bei den vergleichbar milden Temperaturen in den sog. Wintermonaten. Welcher Grund, welche Idee?
3 Stimmen
6 Antworten
Wenn Du mit Gas heizt, ist es klar, dass Du im Sommer praktisch nichts verbrauchst. Ich stell die Therme von Mai bis Oktober komplett aus.
In den Wintermonaten Dez, Jan, Feb. ist der Verbrauch etwa die Hälfte des Jahresverbrauches.
Der Zeitraum Okt.-Jan. ist in Hinsicht auf den "Mega-Sommer" erklärbar.
Auch, wenn der Winter mild war, so ist der Verbrauch doch ein Vielfaches gegenüber den Sommermonaten.
Ja, im Winter heizt man immer mehr als im Sommer. Es kommt auch drauf an ob abgelesen oder geschätzt wurde.
Aber: 20.000 kWh (rund) sind für ein EFH nicht viel.
Ich habe schon mal 10.000 kWh Gas für eine 40 Quadrat Wohnung gebraucht. Ohne WW.
Hast Du denn keinen Gaszähler im Haus, da kannst Du doch genau nachprüfen, wie viel cbm Gas Du seit der letzten Ablesung verbraucht hast, die Umrechnungszahl in kWh kannst Du dann nachrechnen, ist in der Abrechnung vermerkt, bei uns meist multipliziert mit 10 oder 11. Trotzdem ist normal der Verbrauch in den Wintermonaten immer etwas höher, auch wenn es milde Jahre sind. Mir erscheint Dein Verbrauch normal, mein Haus ist kleiner, habe aber höheren Verbrauch, da ich es gerne schön warm um mich habe, ist aber mein Problem!
Musst du dich beim Gasanbieter erkundigen.