Ablauf Motorradkauf Händler?
Wie genau läuft es ab, wenn man beim Händler ein neues Motorrad kauft?
Ich habe gehört man schließt den Kaufvertrag ab und wenn das Motorrad dann geliefert wurde, zahlt man erst. Muss man dann für gewöhnlich bar zahlen?
Wie läuft das dann mit Zulassung etc. ab? Gibt es sonst irgendwas wichtiges, was man beachten sollte?
3 Antworten
Bei mir war es etwas anders:
- Kaufvertrag unterschrieben
- Geld überwiesen
- Papiere erhalten
- Maschine zugelassen
- motorrad abgeholt
Es gibt auch die Möglichkeit, dass der Händler die Maschine zulässt. Oftmals dauert es auch ein paar Tage, bis das Motorrad fertig gemacht wurde (nochmal alles überprüft).
Bei mir läuft das gewöhnlich so ab :
- Preis inkl. gewünschter Umbauten (Blinker, Hebel etc.) aushandeln, wird meist billiger als hinterher
- Kaufvertrag unterschreiben
- Moped bezahlen (Bar/EC)
- Formulare inkl. Vollmacht für die Zulassung beim Händler ausfüllen und unterschreiben
- Versicherung anrufen, EVB Nummer - elektronische Versicherungsbestätigungsnummer anfordern, kommt prompt per Email
- EVB dem Händler verraten
- Knapp 1 Woche warten, Moped wird zugelassen, Öl eingefüllt, Batterie geladen, alles nochmal gecheckt etc.
- Moped fahrbereit abholen 😊
Man zahlt in der rgel dann wenn man den Vertrag unterschreibt. Bar bezahlen ist so eine Sache. Kann man machen, viele finanzieren ihr motorrad aber auch. Um die Zulassung kann sich der Händler oder du kümmern.