Abitur per Fernstudium nachholen machbar (mit Hauptschulabschluss)?
Abitur nachholen mit Hauptschule wäre das machbar?
Sehr schlecht in Mathe…
Wie ist das Fernstudium aufgebaut ?
3 Antworten
Zu wenig Info. Je nach Konstallation kann man wohl unabh. voneinander:
- Mit einem Hauptschulabschluss durch eine Berufsausbildung die Mittlere Reife bekommen.
- Während (3 Jahre Abendschule) oder nach der Ausbildung (1 Jahr Vollzeit) FH-Reife machen. Dann darfst du zwar nicht an einer Uni studieren, gibt's aber trotzdem eine recht große Auswahl an Studiengängen.
- Wenn man eine gute Mittlere Reife hat (meist mind. 3,0 Schnitt in Hauptfächern und höchstens 1x 4er, evtl. sogar 5er), kann man sogar auf ein Gymnasium. Allerdings gibt's da Höchstalter.
notting
Muss das sein nach über einem Jahr?! Hätte 2BFx (Upgrade von Hauptschul-Abschluss auf Mittlere Reife) expliziter erwähnen sollen.
Aber als Ing. kann ich dir sagen, dass selbst ein Meister ohne (eingeschr.) HS-Reife kaum eine Chance hat ein MINT-Studium zu schaffen, da Mathe-/Physik-Niveau auf einem völlig anderen Level sind.
Außerdem verplempert man weniger Lebenszeit, wenn man erst eine (eingeschr.) HS-Reife macht. Ggf. merkt man schon dort, wenn der Weg Richtung Studium nichts für einen ist. Bzw. wenn's was für einen ist, wird man eben stufenweise an das höhere Niveau herangeführt. Dadurch wird nicht so leicht durch Überforderung die Motivation getötet.
notting
Ich sprach von dem Vollabi und das kann man mit Hauptschulabschluss über ein Fernstudium machen. Und nicht jeder der die Hauptschule besucht hat ist dumm. Manchmal sind es auch Gegebenheiten in der Familie die so belastend sind, dass man es nicht schafft. Die machen dann an einem Gymnasium die Schulfremdenprüfung und haben ein Vollabitur, wie die anderen die auf m Gymnasium waren auch. Und sorry, dass ich nichts aufs Datum geschaut habe. Schade, dass Menschen immer so garstig miteinander umgehen müssen. Das wird immer schlimmer . Es ist echt traurig.
*Du* bist hier garstig und wie's in den Wald hineinhallt, halt es halt hinaus, weil *du* meine Kernaussagen, dass man
- den Zwischenschritt Mittlere Reife machen sollte (!=muss), damit der Niveau-Anstieg nicht so krass ist bzw. zwischendrin schon mal eher ein Erfolgserlebnis hat (ich selbst habe zuerst den Abschluss auf einer Realschule gemacht und bin dann erst auf's Gymnasium)
- man ggf. auch mit einer eingeschr. HS-Reife (=ohne allg. HS-Reife) ggf. auch seine Ziele erreichen kann (bin Dipl.-Ing. (FH) und dafür hätte auch z. B. FH-Reife gereicht)
so völlig ohne sinnvolle Argumente angreifst und mir dann noch unterstellst, dass ich Hauptschüler für dumm halte, obwohl man in meinen Postings sieht, dass ich schon mehrfach geschrieben habe, dass ich in der Oberstufe auch Klassenkameraden mit Hauptschul-Abschluss + 2BFx hatte
und das dann eben noch als "Sahnehäubchen" nach >1 Jahr, ohne dass der OP hier seitdem aktiv war! :-(
notting
Ja, das geht auf jeden Fall, dauer halt nur entsprechend: https://www.abi-fernstudium.de/voraussetzungen-einstieg/hauptschulabschluss/
Nachhilfe in Mathe kannst dir ja selbständig noch zusätzlich besorgen.
Ansonsten ist das ganze so aufgebaut, dass du eben regelmäßig Hefte zugeschickt bekommst, die zu bearbeiten sind, es gibt teilweise Einsendeaufgaben, die dann zur Fernschule geschickt werden müssen. Wenn du alles soweit durchgearbeitet hast, schreibst du Probeklausuren und wenn das auch passt, meldest dich zur Externenabiturprüfung an. Dann hast du 8 Prüfungen, die auch allein ausschlaggebend für deine Note sind.
Ja, Mathe war auch nie mein Lieblingsfach.
Aber nachholen kann man alles, vielleicht besorgst du dir einen guten Nachhilfelehrer.
Man kann das Abitur auch mit nur einem Hauptschulabschluss über ein Fernstudium machen ohne Ausbildung