Abi für Selbstständigkeit abbrechen?
Soll ich mein Abi für die Selbstständigkeit abbrechen? Würde dann bis zu 2-8k im Monat verdienen, wenn ich Vollzeit arbeite.
Müsste mein Abi jetzt noch ein Jahr machen.
Ist jetzt schon der zweite Anlauf, weil ich gesundheitlich eingeschränkt war. Habe auch gute Noten, aber diese Lernerei ins Nichts macht mich total fertig. Die Frage dahinter ist immer, warum ich das mache?
Was soll ich tun?
Bin schon 25 und bin mir nicht sicher, was mir das Abi bringen soll, weil ich, wenn ich jetzt jahrelang da arbeite, kein Studium mehr anfangen werde.
13 Stimmen
5 Antworten
Immer schön alles abbrechen, machen die ganzen anderen Kids hier auch, ist wohl in Mode gekommen.
Und wenn die Selbstständigkeit nachher auch nicht mehr so gut läuft, dann denk daran.....abbrechen.
Wenn deine Arbeit als Selbstständiger bereits halbwegs gesichert ist und du wirklich einen Lebensunterhalt damit verdienen kannst, kannst du gerne abbrechen.
Du weißt schließlich schon, was du machen wirst und dass du das Abitur nicht brauchst und gar nicht willst.
Ist die Selbstständigkeit wiederum nur ein Traum mit einer Idee, ist es vielleicht sinnvoller das Abi fertig zu machen.
Falls etwas schiefgeht, hast du dadurch nämlich mehr Möglichkeiten doch eine Alternative zu finden.
Das wäre nicht klug, dein Abi ist dein lebenslanger plan B.
Wenn etwas schief geht stehst du sonst ohne nichts da, das wäre ziemlich unklug.
Abi macht schon sinn da du damit immer eine gute Chance habe wirst einen gut bezahlten Beruf zu finden.
Selbst wenn du jetzt die Chance hast viel zu verdienen ist das keine Versicherung dafür ob du auch in ein paar Jahren so viel verdienen wirst.
Gerade weils nur mehr ein Jahr ist rate ich dir das Abi fertig zu machen.
Ein Abschluß ist auch bei Selbständigkeit wichtig, weil man nie weiß, ob es immer funktioniert.