Kann ich ein abgemeldetes Auto ohne TÜV kaufen und zum TÜV bringen?
Ich möchte mir ein neues Auto kaufen! Hab auch eins gefunden eine etwas ältere C-Klasse leider ohne TÜV es ist auch abgemeldet TÜV ist seit etwa ca einem Monat abgelaufen! Meine frage ist ich möchte mir das Auto gerne kaufen aber ohne TÜV geht definitiv gar nichts erst muss ich wohl das Auto durch den TÜV bringen aber wie? Kurzzeit kennzeichnen Krieg ich keine ohne TÜV oder??
Danke schonmal
7 Antworten
Hallo,
Kurzzeitkennzeichen sind eben dafür gedacht, daß man zum TÜV mit dem Wagen fahren kann. Wenn die Werkstatt dir dies erlaubt, dann nur zu, du mußt allerdings für die Kosten aufkommen, auch wenn du den Wagen nicht nimmst...
Eine andere Möglichkeit wäre sich einen technischen Bericht von einem Sachverständigen geben lassen. Kosten natürlich mehr als der TÜV.
Hast du denn jemand, der dir beim Kauf helfen könnte, ein Kumpel, der sich mit Autos auskennt und auf evtl. technische Mängel hinweisen kann?
Man kann auch einen Wagen selber abchecken:
1 wichtig ist ein gepflegtes Scheckheft
2. auf Roststellen achten
3. Dicke der Farbschicht messen, wenn man vermutet, daß der Wagen an der Stelle "übermalt" wurde.
4. Wagen auf der Hebebühne überprüfen : Auspuffanlage, Bremsenzustand, Reifen!
Emmy
Ja, du kannst ein Kurzzeitkennzeichen kaufen, die gelten meist nur für 5 Tage, also lieber am Montag beantragen!
Nur mußt du die Papiere des Wagens bei dir haben, sowie eine Vollmacht, geht schlecht, wenn der Wagen dir nicht gehört...
Hast du denn eine Probefahrt gemacht. Wichtig (und teuer) sind die Stoßdämpfer, der Zustand der Achsen, sowie der Achsmanschetten. Man muß auch sehen, ob irgendwo unten Öl abtropft, also mit dem Finger und einer Lampe an den wichtigen Stellen schauen und fühlen!
Alle Leuchtanlagen überprüfen (Blinker, Abblendlicht, usw..), schauen, ob der Motorraum sauber ist und die Batterie frei von Ablagerungen! Wichtig sind auch der Zahnriemen, die Lichtmaschine, usw...
Emmy
Danke für den Tipp Probefahrt wurde gemacht ;) das Auto fährt super ohne Geräusche und Probleme ;)
Man bekommt Kurzzeitkennzeichen auch ohne TÜV.
Allerdings nur vom Wohnsitz zur Werkstatt und direkt zum TÜV.
Das Problem ist, das Auto zum Wohnsitz zu bekommen, wie bekommt man das Auto nach hause?
Am besten wäre es einen Hänger zur Verfügung zu haben, oder Rote Nummern von einer Werkstatt.
Hallo winterblume91, für den TÜV ist der/die Verkäufer/in zuständig. Stell Dir vor, Du führest zum TÜV unangemeldet, Führerschein los und Punkte in Flensburg. Es kommt noch schlimmer, der TÜV würde den PKW stilllegen? Also Finger davon! MfG retsam
"" für den TÜV ist der/die Verkäufer/in zuständig""
Was soll das heißen? Ich kann doch ein Auto ohne TÜV verkaufen. Wenn Du keinerlei Ahnung hast, solltest Du nicht Antworten.
@retsam, wenn du keine Ahnung von dem Thema hast, dann solltest du bitte nicht antworten.
Führerschein hab ich ;)
Kann ich nicht mit einem gültigen Kaufvertrag und Rote Nummerschilder oder Kurzzeitkennzeichen zum TÜV fahren?
Mit Kurzzeitkennzeichen. Musst dir von der Versicherung eine eVB Nummer geben lassen dann kannst du die machen. Das Auto darf aber dann nur bis zum TÜV gefahren werden.
Tipp: Der Verkäufer soll zunächst das Fahrzeug durch den TÜV bringen und zwar auf seine Kosten, dann bist Du einigermassen auf der sicheren Seite. Kenne den Wert und den Zustand des Fahrzeuges nicht!
Also das Auto ist aus 1998 Elegance ist ein T-Modell mit knapp 280.000km Scheckheft gepflegt unfallfrei würde 500€ kosten ohne Tüv wäre das okay?
Der Verkäufer wird schon wissen warum er keine HU mehr macht. Finger weg von dem Auto.
Ich hab das mit meinem Freund angeschaut! Er meinte das Auto wäre in Ordnung hat halt bisschen rost am Heck ist aber nur optisch!
Kurzzeitkennzeichen wo kann ich das erfragen? Bei der Zulassungstelle? Geht das wirklich auch ohne Tüv?