Abendmahl des Herrn Jesus?

6 Antworten

In unserem Hausgottesdienst machen wir ein normales Abendessen dazu, wo jeder etwas mitbringt. Einmal im Monat.

Vorher wird eine Predigt gehalten oder ein Austausch mit Gebet findet statt. Loblieder werden gesungen.

Sollte ein messianischer Jude anwesend sein, achten wir rücksichtsvoll auf die Speisevorschriften, aber ansonsten grillen wir auch normal dabei. Wir setzen uns dazu auch nach draußen an Tischen.

Während des Essens kommt die Ansage zum Brot und Wein und die Symbole werden rum gereicht und für gedankt.

Danach lässt man den Abend mit Gesprächen gemütlich ausklingen.

LG-B.


Hoerli79 
Beitragsersteller
 08.04.2025, 19:25

danke, ich frage mich warum da einige ein problem sehen.... klar wenn man es in der gemeinde feiert, wirds schwierig mit grillen oder so.. aber im kleinen hauskreis, wenn es würdig ist, und keiner besoffen kommt oder sich den bauch vollschlägt so wie es paulus schreibt, ist es ja christus würdig.

Bast4321  08.04.2025, 19:32
@Hoerli79

Richtig.

Grillen ist ja nicht gleich saufen.

Bedenke aber auch das es nicht der einzige Becher war der am Abendmahl des Herrn rumgereicht wurde. Vorher das Passahlamm wurde bereits ebenso mit Wein verzehrt (Wein mit Kräutern). Bei einem traditionellen Pessach werden vier oder sogar fünf Becher Wein rumgereicht.

Also alles im angebrachten Rahmen.

Hoerli79 
Beitragsersteller
 08.04.2025, 19:37
@Bast4321

ich meinte richtig saufen..hehe... ja die jünger hatten schon einigen wein intus... vl ein grund warum sie dann eingeschlafen sind.

Als Jesus Christus das Gedächtnismahl erstmalig eingesetzt hat, war es zeitlich nach einem Mahl das Er in Gemeinschaft mit seinen Jüngern eingenommen hat als Sie zeitlich nach dem Mahl noch beisammen gewesen sind im Zimmer (Matthäus 26. 26), folglich ist es denke ich richtig wenn die Gemeinde Christi heute das Gedächtnismahl nach einem Mahl einnimmt während Sie vom vorigem Mahl in demselben Abend des Gedächtnismahls noch beisammen sind, also in dem Abend des Gedächtnismahls nicht außer dem ungesäuertem Brot & dem Wein "gar nix essen". Das Gedächtnismahl heißt auch Abendmahl des Herrn weil es im spätem Abend bei örtlichem Sonnenuntergang ist.

Das Gedächtnismahl ist für das Gedenken an das Opfer das Jesus Christus gebracht hat und für die Kommunion mit Jesus dem Gott der Bibel in der Gestallt eines Menschen (Philliper 2. 5-10). Jemand der einen leeren Magen hat würde von seinem Appetit abgelenkt sein, daher wäre es denke ich besser wenn jemand vor dem Gedächtnismahl bereits etwas gegessen hat um nicht vom Appetit vom Gedenken an das Opfer von Jesus Christus abgelenkt zu sein. Es gibt keinen ausdrücklichen Befehl der sagt man müsse das Gedächtnismahl zeitlich nach einem Mahl oder während des Endes eines Mahls einnehmen, oder jemand möge mich durch Schriftverweise bezüglich der Bibel korrigieren falls es anders geschrieben ist.

Vielleicht gibt es Umstände die erfordern dass die Gemeindemitglieder vorher zu Hause etwas essen bevor Sie sich versammeln um das Gedächtnismahl einzunehmen, weil ein Kirchengebäude in dem sich die Gemeinde versammelt üblicherweise keine Eßtische und auch keine Küche hat aus der heraus aufgetischt werden könnte. Dass Gedächtnismahl zeitlich nach einem Mahl ist eher praktikabel für ein häusliches Umfeld in dem auch ein Eßtisch ist auf den von der vorhandenen Küche heraus das Essen aufgetischt wird.

Ich fänd für das Mahl vor dem Gedächtnismahl auf Holzkohle gegrillte Lammscheiben mit einer Pfefferschotenpaste als Tunke & Pommes als Beilage passend, dazu einen Tomatensalat, dachte ich, wo du bereits von "Lamm mit Kartoffeln" schreibst in der Beschreibung deiner Frage.

"Andere Ideen", ja, das ungesäuerte Brot in dem Gedächtnismahl könnte in Form eines Lammes sein, das ist ein Brauch der denke ich sehr schön passend ist zu dem Opfer das Jesus Christus gebracht hat an das wir in dem Gedächtnismahl gedenken. Das ungesäuerte Brot muss aber nicht in Form eines Lammes sein, nicht das jemand denkt damit sei Er nun höher als seine geistlichen Brüder. Das Gedächtnismahl ist auch die Kommunion mit Jesus den Gott der Heiligen Schrift.

Falls Trockenalkoholiker in Gedächtnismahl anwesend sind, sollte Traubensaft anstatt Wein verwendet werden, um denen nicht einen Anstoß für einen Rückfall in den Alkoholismus zu geben (Matthäus18.6). Der Wein kann anstatt Traubensaft zu verwenden 3 Stunden lang in einem offenem Weinkrug stehengelassen werden damit der Alkohol verflüchtigt, danach wäre kein Alkohol mehr in dem Wein oder nur eine extrem geringe Menge Alkohol, vielleicht wäre das für das Gedächtnismahl geeigneter als Traubensaft.

Ich wollte noch zu Matthäus 26. 29, Apostelgeschichte 15.20 und 1.Korinther10.16-21 in Bezug auf die Idee der Transsubstantiation in der Kommunion in dem Gedächtnismahl schreiben, diese Antwort ist aber bereits lang geworden, man möge mir verzeihen falls zu lang. Römer 16. 16.


mjutu  08.04.2025, 20:17
Der Wein kann anstatt Traubensaft zu verwenden 3 Stunden lang in einem offenem Weinkrug stehengelassen werden damit der Alkohol verflüchtigt

Dazu müsste man den Wein 3 Stunden lang kochen lassen. Beim Herumstehen bei Zimmertemperatur verflüchtigt sich der Alkohol nicht nennenswert.

Gerade für trockenen Alkoholiker wäre dein Rat also ein Desaster.

Hoerli79 
Beitragsersteller
 08.04.2025, 20:07

tolle Antwort, danke.

Meine Idee ist vorher eine Mahlzeit zu essen.

Im Rahmen einer Mahlzeit hätte ich das Abendmahl an den Anfang gesetzt, vor der Mahlzeit. Die Abendmahlsworte Jesu wurden im Rahmen eines Sederabends gesprochen, da ist die erste Handlung ein Deutewort zum (ersten) Becher Wein zu sprechen und das Brechen des Brotes geschieht ebenfalls ziemlich am Anfang. Siehe Ablauf hier: https://de.wikipedia.org/wiki/Karpas_(Seder)

Aber kann selbstverständlich jeder machen wie er will - ich wär nur nie auf die Idee gekommen es nach dem Essen zu machen ;-)

Also ich finde diese deine Idee sehr gut.

Aber nicht nur einfach lamm essen sondern ihnen dabei gleich den Zusammenhang mit dem Lamm vor dem Auszug aus Israel und dem Abendmahl erklären.

Das wird dann sicher gut in Errinnerung bleiben.

Danach wenn die Mahlzeit fertig ist, mit ihnen das Abendmahl so nehmen wie Jesus es mit den Jüngern tat.

Dann werden sie auch genau verstehen was sie da tun und worum es geht.

Wenn du ihnen dann auch noch das mit dem Bund erklären könntest.

Dazu verweise auf Jeremia 31.31-34 worauf Jesus sich da bezog.

Dass er damit diesen Bund meinte, den die Juden verworfen haben.

Dann kannst du sie noch darauf verweisen, dass wir durch den Bund jeder selbst den Zugang zu Gott und somit auch zum Verständnis seines Wortes haben.

So wie Jesus es versprochen hatte.

[Joh 16,13] Wenn aber jener, der Geist der Wahrheit, gekommen ist, wird er euch in die ganze Wahrheit leiten; denn er wird nicht von sich selbst aus reden, sondern was er hören wirdwird er reden, und das Kommende wird er euch verkündigen.

Und an einer anderen stelle sagte er noch genau wie er das tun wird der heilige Geist.

[Joh 14,26] Der Sachwalter aber, der Heilige Geist, den der Vater senden wird in meinem Namen, der wird euch alles lehren und euch an alles erinnern, was ich euch gesagt habe.

So erinnert er uns an alles was wir in der Bibel gelesen haben oder was uns durch Lehrer gelehrt wurde die durch ihn aus ihm redeten.

Und verweise auch auf diese Aussage des Johannes.

[1. Joh 2,27] Und ihr, die Salbung, die ihr von ihm empfangen habt, bleibt in euch, und ihr habt nicht nötig, dass euch jemand belehrt, sondern wie dieselbe Salbung euch über alles belehrt und wahr ist und keine Lüge ist und wie sie euch belehrt hat, so bleibt in ihm.

Denn bei den Zeugen wurden sie darin gelehrt, dass sie ihren Lehrern vertrauen sollten und glauben.

Jetzt müssen sie lernen, dass sie jeder selbst den Geist haben und selbständig das Wort durch den Geist verstehen können.

Ansonsten ist es auch wichtig bei unterschiedlichen Verständnissen sich mit solchen beraten die durch den Geist als verständige bestätigt wurden.

Denn noch längst nicht alle Pastoren und Theologen sind verständig.

Denn nur die sind fähig zu verstehen die den Geist auch haben und durch ihn geübte Sinne haben.

Woher ich das weiß:eigene Erfahrung – Lesen, fragen, systematisch Forschen, prüfen, erleben, sehen

Hoerli79 
Beitragsersteller
 08.04.2025, 18:42

Danke für deine Antwort!! Mittlerweile ist er ziemlich bibelfest. Genau das ist mein Plan. Wir sind zu viertel, essen ein wenig in Gemeinschaft und sprechen über den Auszug der Israeliten aus Ägypten und danach feiern wir wie Jeschua das Abendmahl zum gedenken wie er es mit den Jüngern tat. lg

Bast4321  08.04.2025, 19:50
@Hoerli79

Deinen Auszug aus der (geistigen) Sklaverei hast du ja schon hinter Dir ;)

Die Feier des Heiligen Abendmahls ist christlich, nicht jüdisch. Christus hat es am Vorabend seiner Kreuzigung mit seinen Jüngern eingesetzt, und es wird bis heute von den christlichen Kirchen im Gottesdienst gefeiert... du meinst wohl eher ein Pessach-Mahl in der jüdischen Tradition oder ein Agape-Mahl. Für die Feier des Heiligen Abendmahls ist die Einsetzung durch eine durch die Ordination oder die Priesterweihe beauftragte Person erforderlich... ich hab das Gefühl, du bringst da einiges durcheinander.


telemann2000  08.04.2025, 18:07
 Für die Feier des Heiligen Abendmahls ist die Einsetzung durch eine durch die Ordination oder die Priesterweihe beauftragte Person erforderlich

Steht wo genau?

Ignatius1  08.04.2025, 18:45
@telemann2000 Wird bereits von den frühen Bischöfenund Apostelschülern so schriftlich überliefert :

Ignatius von Antiochien (35-110)  Epistulae VII genuinae  Die sieben Briefe des Ignatius von Antiochien (BKV)

Ignatius an die Smyrnäer

8. Kap. Seid eins mit dem Bischof!

1. Alle sollt ihr dem Bischof gehorchen wie Jesus Christus dem Vater, und auch dem Presbyterium wie den Aposteln; die Diakonen aber ehret wie Gottes Anordnung. Keiner tue ohne den Bischof etwas, das die Kirche angeht. Nur jene Eucharistie gelte als die gesetzmäßige, die unter dem Bischof vollzogen wird oder durch den von ihm Beauftragten. 2. Wo immer der Bischof sich zeigt, da sei auch das Volk, so wie da, wo Jesus Christus ist, auch die katholische Kirche ist. Ohne den Bischof darf man nicht taufen noch das Liebesmahl feiern; aber was immer er für gut findet, das ist auch Gott wohlgefällig, auf dass alles, was geschieht, sicher sei und gesetzmäßig
Ignatius1  08.04.2025, 18:47
@RStroh

Nein !

DAs gilt für alle die den Aposteln nachfolgen und gehorchen wollen.

2. Thes 2,15 
Also nun, Brüder, steht fest und haltet die Überlieferungen, die ihr gelehrt worden seid, sei es durch Wort oder durch unseren Brief.
2. Thes 3,6 
Wir gebieten euch aber, Brüder, im Namen unseres Herrn Jesus Christus, dass ihr euch zurückzieht von jedem Bruder, der unordentlich wandelt und nicht nach der Überlieferung, die er von uns empfangen hat.
Hoerli79 
Beitragsersteller
 08.04.2025, 19:27
@Ignatius1

die kirchenväter haben schon viel gutes, aber dem bischof so gehorchen wie christus, naja. in der schrift steht nirgends, daß ich keine mahlzeit vor dem brotbrechen essen darf. jesus hat ja klar es war das passah, aber trotzdem aßen sie vorher gemeinsam

Hoerli79 
Beitragsersteller
 09.04.2025, 06:04
@Friedliebender

Da kommt bald ein Kommentar von mir... über das Blutvergießen.