ABE ital. Mofa beantragen. Reichen ital. Papiere?
Hallo,
Ich bin in sehr vielen unterschiedlichen Foren auf sehr widersprüchliches gestoßen und hätte gerne eine fundierte und belegte Antwort und kein Halbwissen.
Ich habe eine frisch aufgebaute Piaggio Ciao (Moped-Version) mit italienischer Zweitschrift BJ.: 77!
Um Sie im deutschen Straßenverkehr bewegen zu dürfen brauche ich ja nur eine ABE und eine Versicherung. Versicherung ist kein Problem.
Zur ABE:
Wie oftmals gelesen, reichen die italienischen Papiere nicht aus und EU-coc gibt's ja erst seit 2002 und damit nicht für meine Ciao. Richtig?
Damit bleibt mir nur der Weg über eine Einzel-/Vollabnahme beim TÜV bzw. Dekra, wofür ich eine Unbedenklichkeitsbescheinigung, einen Tacho und wohl noch jede Menge an Papieren brauche.
Eine Möglichkeit die italienischen Papiere umzuschreiben gibt es gar nicht? Also die italienischen Papiere sind in DE komplett wertlos und erleichtern mir gar nichts, sehe ich das richtig?
Gibt's ne andere Möglichkeit für ältere Import Fahrzeuge?
Ab wann benötige ich denn die deutsche ABE überhaupt, schließlich dürfte ein Italiener auch mit seiner alten Vespa nach DE in den Urlaub fahren und es handelt sich bei meiner Ciao ja um ein Zulassungsfreies Fahrzeug, somit ist der Wohnsitz doch unerheblich?! Wo ist da mein Denkfehler bzw. wo kann man den das in der StVO genau rauslesen?
Falls jmd. was weiß, wo das steht, gerne auch Auszüge, Links schicken.
Vielen Dank für Eure Hilfe!!!
Gruß
KeinPlanhaber
3 Antworten
Nachtrag: Nicht das der Eindruck entsteht, die Unbedenklichkeitsbescheinigung wäre das Problem und ich hätte die Ciao geklaut: Ich hab einen Kaufvertrag, aber keine Lust von Amt zu Amt zu rennen und überall überhöhte Bearbeitungsgebühren zu zahlen und am Ende doch keine Betriebserlaubnis zu bekommen.
Hey,
Normalerweise sind die Italienischen Papiere kein Problem bei den Polizisten. Also ich hatte nie Probleme damit. Aber die Papiere sind in Deutschland Nicht zugelassen. Wurde aber auch schon öfters damit Kontrolliert und es gab nie was, hieß immer "Oldtimer Bla bla keine Papiere, oft so" und dann war das Thema gegessen.
Hallo, was ist hieraus geworden?
Habe exakt dasselbe Problem/Anliegen…
Im Grunde ist nichts draus geworden. Ich fahre weiterhin mit meiner ital. Zweitschrift und gut ist. Wurde bisher einmal angehalten und da war es kein Problem.
Ganz korrekt wird es so zwar nicht sein, aber damit habe ich mich abgefunden.