Ab welchen Preis haben Uhren eine Wertsteigerung?
Nen Kollege meint man müsse mindestens 1000€ bezahlen, um eine Wertsteigerung zu haben. Aber selbst dann soll es wohl ganz auf die Uhr ankommen. Wir gehen aber vom Durchschnitt aus.
8 Stimmen
5 Antworten
es kommt ganz auf die uhr drauf an man kann das vorher schlecht sagen. wenn eine 7000 euro uhr halt sehr oft produziert wird und einfach nicht so gefragt ist kann es auch sein das der preis da noch runter geht gibt da keine grenze wo man sicher gewinn macht sonst würde die ja niemand verkaufen
Hat weniger mit dem Preis zu tun, mehr mit der Marke und dem Modell.
Es gibt auch gefragte Luxusuhren die z.B. 50.000 € kosten und nach einem Jahr nur noch 40.000 € wert sind.
Andersrum gibt es auch Uhren die 200 € kosten und nach einem Jahr 350 € wert sind.
Also selbst bei Luxusmarken gibt es "unbeliebtere" Modelle, die dann natürlich auch gebraucht weniger gefragt sind und deshalb unter den Neupreis fallen können.
Kann man so nicht sagen.
Es gibt Uhren für 200€, die im Wert steigen, genau so wie es Uhren für 25.000€ gibt, die im Wert fallen.
Kaufe Uhren nicht als Wertanlage, sondern zum tragen!
Ich würde eher sagen, dass man schon 5.000€ und mehr bezahlen muss, wenn man eine Uhr haben möchte, wo man auch langfristig eine Wertsteigerung hat.
Da spricht man eher von Hublot, Breitling oder Rolex
Preiswerte Uhren werden in grosser Serie hergestellt und steigen deshalb fast nie im Preis.
Aber auch viele teure Uhren steigen nicht im Preis. Meist spielt der Zufall eine Rolle, etwa wenn in einem Film der Hauptdarsteller eine Uhr trägt, die nicht mehr produziert wird.