Alte Uhren?
Wie alt ist die älteste Uhr, die ihr besitzt?
6 Antworten
Die ältesten Drei die ich habe sind von ca. 1910.
Eine kleine Damen-Taschenuhr, die zur Armbanduhr umgebaut wurde.
Diese große Taschenuhr, wie sie Piloten im ersten Weltkrieg getragen haben (Gehäuse ist nicht original, leider auch nicht historisch korrekt)
Und diese hier noch; eine winzige Damentaschenuhr aus Silber (mein Favorit von den drei):
Hab noch weitere ältere Uhren - teils auch interessanter als diese, aber das sind die Ältesten in meiner Sammlung.
Die älteste richtige Armbanduhr die ich hatte war eine wunderschöne Dueber-Hampden aus den 1930er Jahren. Leider verkauft :( Weißgold-vergoldet und ein tolles graviertes Gehäuse
Die ältesten Armbanduhren, die ich jetzt gerade in meinem Besitz habe, sind diese beiden; Julius Eppel und eine Junghans. Die JE ist aus WWII Zeiten. Könnte evtl. am Handgelenk eines Soldaten gewesen sein








Sehr gerne, hab noch zwei weiter Uhren in meiner Antwort ergänzt.
Eher keine Nummer. Dienstuhr Heer. Deren Uhrwerke hatten auch normalerweise immer eine Stoßsicherung.
Moin,
die ältesten sind diese beiden Taschenuhren , links ca. 1923, rechts ca. 1926, beide voll funktionsfähig.

Eine Spindeltaschenuhr von Breguet um 1790.
Defekt, aber kann man mit viel Mühe noch restaurieren.
Und die 2. Spindeluhr ist von Duchene a Geneve, um 1800.

Wow, allein das Aussehen der Werke ist ja i.d.R. fantastisch , viel Erfolg bei der Restaurierung.
Das dauert noch bisschen. Vor meiner Ausbildung gehe ich an solche Werken nicht dran. 😅
Die vermehren sich ja wie verrückt, erst kein Bild, dann die erste, jetzt die zweite, bin auf die dritte gespannt 🤩
Eine dritte gibt es nicht. Und diese auch noch kostenlos bekommen 🤩
Eventuell bekomme ich irgendwann noch die Spindeluhr mit Viertelrepetition.
Gute Entscheidung, habe schon mehr als ein gutes Werk so in den Sand gesetzt 🫠
Und die Frau die sie mir gab, meinte sie seien alle Wertlos. Habe natürlich ja gesagt.
Ich habe auch alte Teile, Handaufzugsuhren und alte Reisewecker mit ganz skurillen Werken, klein, sechseckig, ganz aus Metall. Was so auf dem Flohmarkt liegenblieb.
Alte russische Armeeuhren habe ich, große, häßliche, schwere, aus Taschenuhren. Aus dem 1. Weltkrieg.
Schön sind die alle nicht, aber sie gehn. Zwei Damenuhren und unansehnliche Russen könnten älter sei als 1. WK. Auch keine Schmuckstücke, aber ehrenvoll. Historisch.
Mir lieb und wert.
Ich habe eine Taschenuhr aus 1910-1920 von meinem Urgroßvater, eine Glashütte-Armbanduhr aus 1962 von meinem Großvater, und für mich selbst eine Geburtsjahrgangsuhr Seiko 3802 aus 1973. Die erste Serienquarzuhr der Welt. Trage alle drei nicht.
Danke!