Ab welchem Alter sollte man wehrpflichtig sein?
Ab welchem Alter sollte man auf die Verheizung vorbereitet werden dürfen und an Waffen gelehrt werden, welche auch in der Ukraine Gebrauch finden?
In Österreich wird man schon unter 18 auf die Verheizung vorbereitet, in Deutschland erst ab 18 Jahren. Sollte man auch jüngere auf die Verheizung vorbereiten dürfen?
Auch wenn ich gegen eine Wehrpflicht bin, wird man, wenn es unbedingt sein muss, auch genug Kandidaten im Alter von 25-30 zusammenbekommen, bei denen die geistige Reife vollständig abgeschlossen ist. Ein Überangebot würde die vorhandene Infrastruktur sowieso überlasten, man sollte sich lieber Freiwillige im reifen, nicht sensiblen Alter suchen die ggf. an einer beruflichen Umorientierung interessiert sind.
Ich stehe zu der Linkspartei. Menschen im jungen Erwachsenenalter befinden sich noch in der Selbstfindungsphase. Sie entdecken sich selbst, finden heraus, welche Berufswünsche sie haben, streben zum ersten Mal nach Unabhängigkeit gegenüber dem Elternhaus und festigen sich in ihrem Charakter.
Junge Erwachsene sind noch nicht vollständig entwickelt und immer noch sensibel gegenüber so vielen Einflüssen. In diesem Alter haben für die jungen Erwachsenen viele andere Dinge Priorität.
In diese Entwicklung sollte kein Staat radikal eingreifen. Einige würden behaupten, die Wehrpflicht trage zur Entwicklung bei, aber ist das dann noch eine freie Entwicklung der Persönlichkeit? Ich sehe das nicht so.
Es ist eine Logikfrage. Jeden noch nicht vollentwickelten 18-Jährigen zu verpflichten, der etwas anderes im Leben vorhat und an einem Startpunkt für Karriere, Unabhängigkeit, Orientierung und Entwicklung steht, würde die vorhandene Infrastruktur überlasten.
Die jetzigen 18-Jährigen sind außerdem die Fachkräfte von morgen. Man sollte lieber die entwickelten und motivierten Erwachsenen einsammeln, die den Wehrdienst freiwillig im Rahmen einer beruflichen Neuorientierung machen würden.
3 Antworten
Daran haben sich schon schlaue Köpfe gestoßen und des Lösungs Rätsel ist:
Zwischen Schulabschluss (Abi) bzw. Berufsausbildung und Studium bzw. Meistertitel ist der beste Zeitraum zu finden.
Ältere (geehelichte und oder Nachwuchsverhaftete) sind raus, aus dem Wehrdienst.
Im Groben.
Ich halte von der Wehrpflicht nichts, ganz unabhängig ob jemand 20, 10 oder 50 ist. Laßt das diejenigen machen, die es freiwillig tun und wer nicht will, der will nicht.
Unter 18 macht man die Stellung also den Eignungstest mehr nicht. Heißt nicht dass man dann mit 18 auch anfangen muss. Viele sind ja noch in ihrer Ausbildung usw. Du musst es sogar garnicht machen und kannst Zivildienst machen.
Österreich