Ab welchem Alter könnte man Bedenken haben, dass sie Eltern langsam versterben könnten?

Das Ergebnis basiert auf 11 Abstimmungen

70 55%
Ab 50 36%
65 9%
Ab 55 0%
60 0%

10 Antworten

Ab 50

Ich habe das niedrigste genommen, weil es dafür kein Alter gibt. Das kann schon mit 30 oder gar noch jünger passieren. Ein langsames Versterben gibt es eigentlich nur bei unheilbare Krankheiten. Meine Mutter ist mit 78 Jahren nach langer Krankheit gestorben. Mein Lebensgefährte mit 62 Jahren nach 1 Woche Koma. Die häufigste Todesursache sind Krankheiten des Kreislaufsystems da geschieht es oft plötzlich.


klism 
Fragesteller
 18.10.2023, 23:14

Welche wären es z.B.? Welche Krankheit hatte deine Mama? Hat sie in der Zeit gelitten und wann hat es bei ihr angefangen? Das würde mich mal interessieren

0
Sanni295  19.10.2023, 00:40
@klism

Meine Mama verstarb an COPD. Von Entdeckung der Krankheit bis zum Tod waren es etwa 4 Jahre. Sie hat halt ständig unter Atemnot gelitten und physisch. Mein Lebensgefährte an einer Lungenentzündung und Corona.

0
klism 
Fragesteller
 19.10.2023, 01:03
@Sanni295

Wie alt war deine Lebensgefährte und hatte sie ein schlechtes Immunsystem sodass Corona sie viel härter traf? Mein Beileid auf jeden Fall.

0
Sanni295  19.10.2023, 06:17
@klism

Danke. Ja er war immunsupprimiert aufgrund einer Nierentransplantation von vor ca. 30 Jahren. Der Auslöser war eine Lungenentzündung die er bekommen hatte und dann zusätzlich im KH noch Corona.

0
klism 
Fragesteller
 19.10.2023, 12:23
@Sanni295

Wie geht es dir? Hast du Angst mal zu versterben? Achtest du auf Gesundheit?

0
Sanni295  19.10.2023, 12:56
@klism

Danke der Nachfrage ich sage mal es geht so weil halt noch die Trauer überwiegt allerdings habe ich auch manchmal schon wieder Lichtblicke ;) Die Angst vorm Tod habe ich gänzlich verloren, nachdem ich bei meiner Mutter und bei meinem Lebensgefährten dabei war. Mein Lebensgefährte hatte sogar am letzten Tag ein kleines lächeln im Gesicht als er starb, es ist also nicht so schlimm wie wir es uns immer vorstellen. Bis auf das Rauchen versuche ich auf meine Gesundheit zu achten ich habe noch einiges zu erledigen für meine Nachkommen bevor ich sterbe.

1
klism 
Fragesteller
 19.10.2023, 13:20
@Sanni295

Hast du Kinder? Darf ich fragen wie alt war dein Mann und wie alt bist du? Musst nicht drauf antworten. Ja wenn du es schaffst mir rauchen aufzuhören wäre es natürlich sehr gut

0
Sanni295  19.10.2023, 13:34
@klism

Kinder habe ich leider keine. Mein Mann war 62 Jahre ich bin 55. Ja das Rauchen muss ich mir unbedingt abgewöhnen ;)

1
klism 
Fragesteller
 19.10.2023, 15:13
@Sanni295

Wolltest du nie Kinder haben? Bereust du es heute?

0
Sanni295  19.10.2023, 18:16
@klism

Ich konnte keine Kinder bekommen, das ist etwas anderes, aber bereut habe ich es trotzdem nicht.

0

es kann immer passieren. manche eltern sterben mit mitte 40 andere wie meine Uroma leben mit 94 noch und chillen alleine in Spanien


klism 
Fragesteller
 18.10.2023, 14:33

Wieso Mitte 45 aber? Aus biologischen körperlichen Gründen oder wegen Krankheiten und unvorhersehbare Unfälle?

0
butterkipfel  18.10.2023, 14:58
@klism

auch ein gesunder mensch kann mit 30 unerwartet sterben. Unfall, krankheit, was auch immer 🤷‍♂️ Der Tod lauert überall. Leben genießen denn man weiß nie wann es so weit ist, und um so weniger man sich sorgen macht, um so schöner ist es =)

0
klism 
Fragesteller
 18.10.2023, 15:00
@butterkipfel

Ja aber das ist eher unnatürlicher Tod. Ich meinte wann tritt eigentlich ein natürlicher Tod ein sodass man nichts mehr dagegen machen könnte? Ab welchem Alter wäre es normal? 60 oder?

0
Sanni295  18.10.2023, 18:11
@klism

Ein unnatürlicher Tod wäre durch Gewalteinwirkung, alles andere sind natürliche Tode

0
klism 
Fragesteller
 18.10.2023, 23:16
@Sanni295

Krebs ist doch auch kein natürlicher Tod sondern eine Krankheit die plötzlich idR kam. Meinte wann gibt der Körper auf ohne Krankheiten zu haben?

0
Sanni295  19.10.2023, 06:37
@klism

Krebs ist tatsächlich auch ein natürlicher Tod. Man stirbt eigentlich früher oder später immer an Organversagen. Das hängt mit der DNA im menschlichen Körper zusammen und mit der Zellteilung. Irgendwann entstehen immer mehr Fehler und die Erbinformationen sind verkürzt, dadurch entstehen dann Krankheiten.

0
klism 
Fragesteller
 19.10.2023, 12:18
@Sanni295

Ja aber doch kein 20-30 Jähriger der Krebs bekommt? Was hat es biologisch für einen Sinn? Der Mensch lebt 60 Jahre in der Regel

0
butterkipfel  19.10.2023, 12:20
@klism

man kann in jedem alter an krebs erkranken. eine ehemalige klassenkameradin hatte mit 14 krebs

0
klism 
Fragesteller
 19.10.2023, 12:32
@butterkipfel

Ja kann man aber es ist nichts natürliches in dem Alter sonst würde die Menschheit aussterben

0
70

Leben jeden Tag so, dass Du mit ihm auch das Leben beenden könntest. Denn das Leben könnte auch schon am nächsten Zebrastreifen enden.

Ansonsten haben wir eine mittler Lebenserwartung der heute Geborenen von 84 J. Solange nicht eine eindeutige und ggf. schwere Krankheit vorliegt, kann also bis ca. 74 J. von einer noch weiter bestehenden Gesundheit ausgegangen werden, spätestens mit vermutlich 94 J. wird aber das "Greisenalter" anfangen, welches dann die "letzten zehn Jahre" des Lebens einläutet. Was aber auch mit deutlichen "Gebrechen" einhergeht.

Solange die Eltern noch fit aussehen, würde ich mir mal nicht zu viel Gedanken machen und mit ihnen das Leben leben.

Wenn man gezeugt wurde bevor die Eltern ca 35 Jahre alt wurden (normaler Durschnitt um Kinder zu bekommen) dann bereits ab 30 Jahren. Das sind aber sehr grobe Richtwerten.

Woher ich das weiß:eigene Erfahrung

klism 
Fragesteller
 18.10.2023, 14:31

Also mit 65 könnte es passieren? Wieso sagt die Statistik dass die Lebenserwartung 83 Jahre ist?

0
venandi  18.10.2023, 14:36
@klism

Klar, in manchen fällen sterben die Leute auch bereits vor denn 60 Lebensjahr, man kann dies allerdings wirklich nicht pauschal sagen da es viele Faktoren gibt die denn Lebenserwartung erhöhen oder verkürzen. Letzten endes muss man seine eigene Lage anschauen und nicht unbedingt auf die Statistik vetrauen, da das wirklich jeden Menschen mit imbegreift.

0

ich würde tatsächlich schon ende 40 sagen. Ich kenne viele dessen eltern mitte bzw ende 40 bzw. anfang 50 gestorben sind.


klism 
Fragesteller
 18.10.2023, 14:28

Wieso so früh? Ist es biologisch normal oder eher Einzelfälle bzw. dahinter steckt besondere Krankheiten?

0