Ab welchem Alter frisst ein Amseljunges selbständig?
Hallo, meine Katze hat heute ein Amseljunges leicht verletzten. Es befindet sich aufjedenfall schon in dem Stadium der Entwicklung in der Amseljungen schon nicht mehr im Nest wohnen aber trotzdem noch von ihren Eltern gefüttert werden. Ich habe es in meine obhut genommen da des aufgrund des veränderten Geruchs durch meine Katze nicht mehr von den Eltern angenommen wird. Ich habe bereits versucht ihn mit einem Brei aus Mehlwürmern in einer Futterspritze zu füttern er nimmt des aber nicht typischerweise auf und frisst auch seit cam 4 Stunden nicht von alleine. Ich hoffe das mir jemand helfen kann.
Freundliche Grüße
3 Antworten
Leider hast du schon den ersten Fehler gemacht und es mitgenommen.
Die Mutter hätte es früher oder später wieder angenommen, nur im ersten Moment nicht wegen der ggf. noch bestehenden Gefahr.
Jetzt ist es dafür aber schon zu spät.
Wenn du es aufpäppeln willst würde ich es zum Profi bringen, d.h. Tierarzt oder eine Auffangstation in deiner Nähe.
Alleine wird das meiner Erfahrung nach kaum was werden, da braucht es sehr intensive (und ggf. medizinische) Betreuung.
Edit: Selbst fressen können sie übrigens direkt nach dem schlüpfen aus dem Ei.
Ich hätte leider nicht wirklich die Wahl ihn mitzunehmen oder nicht da meine Katze den Vogel ins Haus getragen hat
Es ist gut, dass du es in dieser Situation zu dir genommen hast. Guck mal hier: https://www.t-online.de/leben/familie/haustiere-tiere/id_71083376/jungvogel-aufzucht-wie-sie-ein-amselkueken-aufziehen.html
Am besten wäre auch ein Tierarztbesuch. Wenn du vorher mit dem örtlichen Tierheim telefonierst, kannst du klären, ob die Stadt dich finanziell unterstützt. Normalerweise tun sie das bei Wildvögeln. Musst ja nicht erwähnen, dass es deine Katze war.
Wende dich bitte an eine Wildtier- oder Vogelhilfe! Die kennen sich aus. So einen jungen Vogel aufzuziehen ist nicht leicht. Wenn man sich nicht auskennt, kann es ihn das Leben kosten. Er könnte z.B. auch innere Verletzungen haben. Oder krank sein. Auf Facebook findet man einige Gruppen, wo man Kontakt aufnehmen kann.