Ab wann zählt ein Hund als Begleithund?

5 Antworten

Wenn dein Hund eine spezielle Begleithundeprüfung abgelegt hat. Da gibt es verschiedene Bereiche wo ein solcher Hund dann eingesetzt wird.

Woher ich das weiß:eigene Erfahrung – Seit über 30 Jahren mit Hunden

Ein Servicehund oder Führhund ist nicht zwingend geboten bei der Lösung Deiner Probleme.

"Beeinträchtigt ist vor allem die Fähigkeit, nichtsprachliche Signale (GestikMimikBlickkontakt) bei anderen Personen zu erkennen, diese auszuwerten (zu mentalisieren) oder selbst auszusenden. Das Kontakt- und Kommunikationsverhalten von Personen mit Asperger-Autismus kann dadurch merkwürdig und ungeschickt erscheinen. Da ihre Intelligenz in den meisten Fällen normal ausgeprägt ist, werden sie von ihrer Umwelt leicht als wunderlich wahrgenommen. Gelegentlich fällt das Asperger-Syndrom mit einer Hoch- oder Inselbegabung zusammen..." Quelle Wikipedia

Eine Begleithundausbildung ist also nicht notwendig und damit keine Hundeausbildung vorgeschrieben.

Dass ein Hund hilfreich für Dich ist kann ich mir gut vorstellen, aber Du könntest Dich nicht darauf berufen, dass Du ihn als Begleithund brauchst, wenn Du Bereich betreten willst, in denen Hunde verboten sind bzw. nicht erlaubt.

Bei allen übrigen Bereichen benötigst Du ohnehin keinen Nachweis.


Ein Begleithund ist je nach Definition eine Rasse der FCI Kategorie 9, Hunde die die Begleithundeprüfung bestanden haben oder ein allgemeiner Begriff für alles nicht-Arbeitsrassen.

So oder so, der Begriff ist wertlos.

Was du willst ist ein staatlich geprüfter Assistenzhund. Setz dich mal mit den Assistenzhundezentren und -vereinen in Verbindung, die können dir sicher genauere Auskunft erteilen was wie möglich ist.

Du brauchst doch keinen offiziellen Begleithund. Nimm deinen Hund einfach mit und gut is.


VirtualSucc 
Fragesteller
 30.08.2019, 11:21

Hätte man auch freundlicher "sagen" können.

0
wiki01  30.08.2019, 11:49
@VirtualSucc

Wie geht das freundlicher? Da ist doch kein scharf formuliertes Wort. Fühle dich gestreichelt. Oder mit Alexa zu sprechen: "Alexa, etwas Mitleid bitte". Probier es aus, wenn du ein Echo-Gerät besitzt.

0