Ab wann ist man eingebildet?
Es ist ja wichtig Selbsbewusst zu sein, aber ab wann ist man eingebildet? Ist es dann, wenn man zu viel Selbsbewusstsein hat? Kann man überhaubt zu viel selbstbewusstsein haben? Und ist man dann direkt eingebildet oder Arrogant? Oder beudet eingebildet sein, selbstverliebt zu sein? Aber es ist doch auch wichtig sich selbst zu lieben, weil wenn man sich selbst nicht liebt kann man andere nicht lieben. Oder gibt es dort auch eine Grenze? Wenn ja, ab wann ist sie erreicht?
Kann mir da jemand weiter helfen?
6 Antworten
Du bist eingebildet wenn du: �? dich selbst zu gut findest Z.b bekommst ein Kompliment und du sagst anstatt Danke : " ich weiß " �? wenn du eingebildete Blicke hast Augenbrauen hoch und schiefes lächeln. �? wie man redest , als ob du alles wissen würdest und du die beste in allem bist und die besten Klamotten hast und den besten Blick und in allem gut bist , denken sich die Leute was ist das für eine eingebildete !!! Joaa das was auch und die eingebildet sind und so tun als währen sie was , sind nichts! !
Arrogant ist man, wenn man jedem verbal oder durch Gesten aufs Auge drückt das man sich für etwas Besseres hält.
Es kann sogar sein, dass eine arrogante Person gar kein Selbstbewusstsein hat und das durch eine künstliche arrogante Haltung zu kaschieren versucht.
Selbstverliebtheit ist nahe bei Arroganz angesiedelt. Man sollte sich selbst mögen, aber sich selbst zu lieben ist in meinen Augen merkwürdig. Narzissten sind auch meistens extrem egozentrisch.
Selbstbewusstsein ist die realistische Selbstwahrnehmung, eingebildet ist man, wenn man mit sich selbst prahlt und sich selbst zur Schau stellt oder auch sich mit anderen vergleicht und sich als besseren Menschen wahrnimmt. lg
Wenn man meint, etwas Besseres zu sein wie andere Leute und Sie von oben herab betrachtet. Andere eben ignoriert, man alles besser weiß.
LG, sheltie
Eingebildet ist einer, der sich selbst immer höher stellt und von sich glaubt, immer der oder die Tollste und Beste zu sein.