Ab wann ist es eine Partialladung?
Unter 0.5 Elektronegativität ist es garnichts, unter 1,5 partiel geladen und über 1,5 eine Ionenbindung?
1 Antwort
Vom Beitragsersteller als hilfreich ausgezeichnet
Von gutefrage auf Grund seines Wissens auf einem Fachgebiet ausgezeichneter Nutzer
Chemie
"Unter 0.5 Elektronegativität ist es garnichts"
Was soll denn diese Aussage bedeuten?
Du meinst wohl, wenn die Elektronegativitätsdifferenz ΔEN zwischen zwei Bindungspartnern ΔEN < 0,5, dann liegt keine Polarität der Bindung zwischen diesen Bindungspartnern vor.
Die unterschiedliche Ladung zweier Bindungspartner wird als Partialladung bezeichnet.
Ist ΔEN > 0,5, dann ist die Bindung (mehr oder weniger) polar. Die Bindung wird bei einer ΔEN > 1,5 so stark polar, dass überwiegend eine Ionenbindung vorliegt.