Ab wann ist ein Notendurchschnitt gut/sehr gut?
Ab wann zählt ein Notendurchschnitt als gut/sehr gut?
Und ab wann zählt ein Notendurchschnitt als durchschnittlich und wann als schlecht?
Mein letzter Notendurchschnitt war 2,7. Das ist eher durchschnittlich oder? Wann würde ein Notendurchschnitt als sehr gut gelten? Vllt ab 1,9?
Eure Sophie
Hattest du 4er auf dem Zeugnis
Ja, leider eine. Ich bin sehr still
7 Antworten
Grundsätzlich ist 1,3 eine 1-, 1,7 eine 2+, 2,0 eine 2 und 2,3 eine 2-
jeder hat seinen eigenen Maßstab ;)
aber idR gilt:
1- 1.5 = sehr gut
1.5 - 2.5 = gut
2.5 - 3.5 = befriedigend
4.5-5.5 = mangelhaft
5.5 - 6 = ungenügend
ja klar.. bei X.5 entscheidet ja der Lehrer bzw. die Lehrerin, welche Note der/die Schüler/in bekommen wird...
aber wie vorher erwähnt : jeder hat einen eigenen Maßstab:
manche freuen sich über eine 4 und manche sind selbst bei einer 2 traurig...
ich selber finde durschnitte von 1.0-1.9 sehr gut
und 2-3.4 : gut
ab 3.6.. naja.. ich weiß das das ausreichend ist, aber trotzdem ist das nicht gut
Mein Maßstab bei unseren Kindern ist: alles bis 1.4 ist sehr gut, alles bis 2.0 ist Durchschnitt und alles darunter ist unzureichend, da die Dreien dann überwiegen.
Vor einigen Jahrzehnten wäre das super gewesen. Da aber im Laufe der Zeit die Schüler immer klüger geworden sind, ist es jetzt nur noch durchschnittlich...
Sehr gut ist für mich (logisch gesehen) alles besser als 1,5, gut alles besser als 2,5 und durchschnittlich alles zwischen 2,5 und 3,0
Wobei man da noch den Maßstab für einen Preis/Belobigung ansetzen könnte. Das gibt’s bei uns bis einschließlich 1,9 im Notenschnitt.