ab wann hormonstäbchen für unseren rüden?
unser Rüde ist jetzt 5 monate alt und an seinen genitalien und an seinem verhalten merken wir sehr deutlich, daß sich hormonell etwas verändert hat. alles bereits erlernte ist weg. er zieht wieder an der leine wie ein besessener. welpenschule kennt er und hat auch gut geklappt........ doch nun, aus und vorbei. es ist soooo anstrengend und nichts hilft. ab wann setzt man ein hormonstäbchen ein? müssen wir warten? kastration kommt für uns erst einmal nicht in frage.
3 Antworten
Er ist gerade in der Flegelphase - da heißt nur durchhalten und alles Gelernte fortsetzen. Die Pubertät ist normal :) Strafe ist durchaus wichtig bei der Erziehung, aber nur, wenn der Hund tatsächlich etwas tut, was er nicht soll und dabei auch erwischt wird. Dann reicht ein scharfes "Nein!", nicht mehr. Einen Hund zu schimpfen, der an der Leine zieht bringt nichts. Zeigt dem Hund, dass er neben euch zu laufen hat. Wenn er dich überholen will, stellst du dich ihm einfach in den Weg.
Hormonstäbchen sind eine chemische Kastration und die ist erst angeraten, wenn der Hund komplett ausgewachsen und fertig ist. Je nach Rasse dauert dies bis zu 3 Jahren (gilt für große Molosser). Der "normale" Hund ist zwischen 1-2 Jahren körperlich und geistig ausgewachsen. Früher würde ich einen solchen Chip nicht einsetzen.
völlig normal :-). meiner wird jetzt 2 jahre alt und da erwacht die "schlafmütze" erst richtig. wenn man dann durchhält, wird man mit einem tollen hund belohnt. geht doch mal für eine stunde zu einem guten trainer. das kostet nicht die welt. danach seit ihr doch sicherer im umgang. jeder hund ist schließlich ein wenig anders.
Dein Hund ist einfach in der Phase wo er ausprobiert was geht und was nicht . Da kommt Ihr auch mit Hormonstäbchen nicht weiter . Wenn Ihr die Hundeschule besucht habt dann wißt Ihr ja wie Erziehung geht . Ihr müßt einfach Tag für Tag weiterüben . Ungeduld oder Strafen hilft nix sondern Ihm nur immer wieder zeigen was Ihr wollt und das Ihr ihm diese Flausen nicht durchgehen laßt . Einen jungen Hund zu erziehen ist anstrengend aber kann auch ganz viel Spaß machen .