Rüden kastrieren lassen?
Hallo liebe Community,
mal eine Frage an die Hundebesitzer: Habt ihr eure Rüden kastrieren lassen? Wenn ja wann, wieso, und wie haben sie darauf reagiert?
9 Antworten
Kastrieren würde ich nur wenn das gesundheitlich notwendig ist (eingezogener Hoden) oder wenn der Rüde wirklich sehr hormongesteuert ist. (Kenne einen, der schon komplett ausgeflippt wenn 500m entfernt eine Hündin häufig wird und ist dann keine Sekunde entspannt). Das ist aber die Ausnahme und ein durchschnittlicher Sexzaltrieb lässt sich durch gute Erziehung problemlos in den Griff bekommen.
Wir haben unseren Rüden kastrieren lassen. Aus dem Grund, da er aus dem Tierschutz ist. Wir hätten ihn aber auch sonst kastrieren lassen, weil er gelitten hat. Immer wenn die Hündinnen im Dorf läufig waren saß er nur quietschend vor der Tür. Wir haben ihn aber erst mit 2 Jahren kastrieren lassen, da er erst mit 2 Jahren richtig ausgewachsen war und er die nötige Reife erst mit zwei Jahren hatte.
Ja, ist kein triftiger Grund laut Gesetz. Gute Erziehung wäre hier angemessener gewesen, da Kastration keine Erziehung ersetzt!
Ich zitiere mal:
„Wer mit der Sexualität seines Hundes nicht klarkommt, soll sich keinen halten!“ Kurt Kotrschal – österr. Verhaltensbiologe - aus einem sehr guten Artikel: https://www.martinruetter.com/fileadmin/assets/standorte/wien/12-17_Kastration.pdf
Ebenfalls für dich zum lesen:
https://www.tierarzt-rueckert.de/blog/details.php?Kunde=1489&Modul=3&ID=20006
Ein Vertrag zu unterschreiben, wo drin steht das der Hund kastriert werden muss, ansonsten wird er einem wieder weggenommen ist also eine Ausreden? Na dann
Haben unseren ersten Hund kastrieren lassen, weil wir noch grün hinter den Ohren waren und nicht versehentlich Nachwuchs produzieren wollten.
Er war danach nur noch gestresst und verunsichert, hat unseren Besuch gebissen und eine Leinenaggression entwickelt.
Ohne medizinisch notwendigen Grund würde ich keinen Hund kastrieren lassen (das ist ja ohnehin laut TSchG verboten, hält sich nur keiner dran).
Hallo,
von insgesamt 8 Rüden haben wir einen mit 12 Jahren kastrieren lassen, wegen Krebs. Alle anderen wurden nicht kastriert. Veränderungen habe ich bei meinem Hund nicht großartig bemerkt, außer dass er schneller Muskeln abgebaut hat
Den Fehler habe ich einmal gemacht. Bei einem sensiblen, etwas unsicheren Rüden, meinem ersten Rüden, weil man das ja so macht.
Seitdem nie wieder und die intakten Rüden sind viel, viel einfacher und angenehmer.
Ohne wirklich wichtigen Grund werde ich keinen Hund mehr sterilisieren oder kastrieren lassen.
Darf ich fragen inwiefern sich dein Hund verändert hat?
Unsicherheit im Umgang mit Hunden bis hin zu Angstaggression, v.a. an der Leine und nach einem Zwischenfall gegen Kinder. Hat sehr viel Arbeit gekostet das wieder halbwegs hin zu biegen, v.a.das Problem mit Kindern war natürlich untragbar.
Es ist natürlich nicht sicher ob die Kastration wirklich der Auslöser war, aber es würde passen, zeitlich und Unsicherheit ist ja auch eines der möglichen Probleme. Hauptpunkt ist, dass mir keiner der intakten Hunde bisher irgendeinen Grund gegeben hätte es nochmal zu versuchen.
Nette Ausrede. Sehr traurig, wie wenig Leute sich informieren.