Du kannst nicht so einfach fragen "was soll ich nehmen". jedes Tier hat völlig unterschiedliche Ansprüche und es kommt rein darauf an, was du dem Tier bieten kannst.
Wenn du noch zur Schule gehst, kommt ein Hund für dich alleine nicht in Frage. Hunde sind extrem zeitaufwendig und teuer, wenn da nicht die ganze Familie hinter steht, wird das nichts. Ein Hund muss erzogen werden, von allen Mitgliedern der Familie, damit ist ein Jugendlicher allein überfordert. Zudem wirst du irgendwann ausziehen und da wird der Hund noch leben. Wenn du 8 Stunden am Tag oder länger in der Ausbildung bist, wohin dann mit dem Hund? Den würde ich also ausschließen, wenn nicht deine Eltern selbst einen Hund wollen.
Eine Katze ist eine Möglichkeit. Sie braucht nicht so viel Beschäftigung wie der Hund und lebt großteils allein im Haushalt, Zeit zum Spielen, Füttern und Katzenklo säubern sollte immer sein. Aber auch da muss die Familie mitziehen, immerhin bewegt sie sich frei in der Wohnung und auch Katzen sind teuer in der Haltung.
Ein Hamster ist nachtaktiv, von dem hast du also nicht allzu viel. Den Hamster tagsüber rauszuholen ist tabu, das stört seinen Rhythmus und kann ihn krank machen. Dafür kannst du ihn bereits mit ca. 1 m² Platz artgerecht halten (ein schönes großes Gehege mit Etagen). Hamster sind Einzelgänger und müssen allein gehalten werden, das Gehege ist in der Anschaffung recht teuer, dafür ist die Haltung an sich nicht so teuer.
Fische sind aufwendig, denn du brauchst ein komplettes Aquarium. Das muss regelmäßig gereinigt werden, Filter und Lampen kosten Strom und auch der Wasserwechsel darf nicht vergessen werden. Auch da ist die Anschaffung teurer.
Kaninchen sind Rudeltiere, eine Einzelhaltung ist tabu. Du bräuchtest also mindestens ein Gehege von 4 m² und 2 Kaninchen. 4 m² ebene Fläche ohne Unterbrechung, kein Käfig, den du kaufen könntest, kann ein artgerechtes Kaninchenzuhause bieten. Du musst also einen Eigenbau beginnen oder Freigehege zusammenstecken. Die Tiere können stubenrein werden und dann frei im Haus leben, allerdings müsste es dafür kaninchensicher sein (Kabel etc.). Wenn ihr einen Garten habt, kannst du im Garten ein großes Außengehege mit Schutzhütte bauen. Wenn du die Tiere ab Frühling raussetzt, können sie ganzjährig draußen leben. Kaninchen werden recht alt und machen viel Dreck, außerdem brauchen sie immer viel frisches Heu und täglich Frischfutter. Das Außengehege muss mit Draht o.Ä. von unten geschützt sein, sonst graben sich Marder rein / die Kaninchen raus. Zudem brauchen sie eine witterungsgeschützte Hütte und Schattenplätze.
Meerschweinchen sind ebenfalls absolute Rudeltiere, auch hier ist die Haltung eines einzelnen Tieres ausgeschlossen. Zwei Meerschweinchen solltest wenigstens 2-3 m² zur Verfügung haben, ein sehr großer Käfig + angrenzendes Freigehege, das immer begehbar ist, kann da ausreichen und ist schon eher in der Wohnung möglich. Meerschweinchen werden nicht ganz so alt wie Kaninchen, brauchen aber auch viel Heu und natürlich Frischfutter.
Egal für welches Tier ihr euch am Ende entscheidet - haltet Kaninchen und Meerschweinchen bitte niemals einzeln, egal, was man euch im Zooladen oder sonstwo erzählen möchte. Das sind keine fachkompetenten Leute. Einzeln entwickeln die Tiere zwangsweise Verhaltensstörungen.
Die Tierheime sind voll mit allen Arten von Tieren. Bitte geht zu allererst dort hin, wenn du dich am Ende entschieden hast. Die Tiere dort sind gesund, gepflegt und nicht teurer als woanders.
Wenn du über die Haltung und Gehege von Kleintieren lesen möchtest, stöbere dich mal durch diese Seite:
www.diebrain.de