Ab wann gilt eine Interpretation als verfehlt?

2 Antworten

Mein Deutschlehrer hat immer gesagt, dass man nicht falsch interpretieren kann. Deshalb wundert es mich, weshalb man darauf benotet wird.


LoverOfPi  24.09.2024, 17:56

Weil es darum geht, zu prüfen ob du einen komplexen Text einordnen, und deine Einordnung mit schlüssigen Argumenten stützen kannst.

Bei meiner mündlichen Abi-Prüfung in Deutsch sollte ich einen Text von Kafka interpretieren.

Das habe ich auch gemacht, aber völlig anders, als die "Standardinterpretation". Der Prüfer fand das interessant und kreativ und hat mit deshalb die bessere Note gegeben.


Anastasia405229 
Beitragsersteller
 24.09.2024, 16:05

Aber war das was du geschrieben hattest denn ,,richtig“ bzw hast du die Kernbedeutung verstanden?

Hamburger02  24.09.2024, 18:40
@Anastasia405229

Das war mündliches Abitur. Richtig oder Falsch gibt es genaugenommen nicht bei einer Interpretation. Ich hatte etwas völlig anderes in die Geschichte hineininterpretiert als der Prüfer jemals gehört hatte. Das hatte ich aber gut begründet. Was die ihm bekannte Kernbedeutung sein soll, weiß ich nicht, hat er nicht gesagt.