Ab wann findet ihr, wirkt man klammernd/anhänglich?
Welche Verhaltensmuster wirken für euch anhänglich/klammernd oder aufdringlich?
bezogen auf
- Beziehung
- Freundschaft
7 Antworten
Im Allgemeinen wirkt man klammernd/ anhänglich, wenn man gefühlt nichts mehr alleine machen kann, sondern sich immer von dem was der Partner (oder Freund) tut oder möchte abhängig macht.
Das Problem sehe ich gar nicht daran dass man am liebsten Dinge miteinander tut und das auch anbietet bzw. den anderen fragt... das Problem beginnt dabei wie man damit umgeht, wenn der Partner (oder Freund) halt mal keine Zeit hat oder etwas anderes machen möchte oder generell auf etwas, das man tun will keine Lust hat.
Mit einer anhänglichen/ klammernden Person werden solche Situationen dann zum Drama. Es muss unbedingt erzwungen werden dass man doch etwas gemeinsames macht, selbst wenn das bedeutet dass einer von beiden das Programm dann so eigentlich gar nicht will - und falls das nicht klappt wird die Tiefe der Gefühle in Frage gestellt oder derjenige bleibt dann unglücklich zuhause.
In einer Beziehung wo beide auf Augenhöhe sind und noch ihre eigenen Hobbys und Persönlichkeiten haben, ist so etwas ganz normal... man äußert vielleicht kurz Bedauern dass man dann halt an dem Tag nicht zusammen kommt mit seinen Vorstellungen und dann machen beide jeweils etwas, worauf sie Lust hatten, keiner ist nachtragend und man sieht sich dann halt am nächsten Tag wieder. Die Beziehung oder die Gefühle werden nicht in Zweifel gezogen.
Hallo,
nie. Jeder Mensch hat Gefühle und wenn eine Person die Nähe zu einer anderen Person sucht, geschieht dies normalerweise aus Zuneigung. Wenn diese Person das dann sehr häufig zeigt, dann ist das doch etwas Schönes, wenn man diese Person auch gerne hat.
Eventuell hat die Person, die den Kontakt so häufig sucht, früher auch schlechte Erfahrungen gemacht und mit Verlustängsten zu kämpfen. D.h. ggf. mal über das Thema sprechen, anstatt abzublocken.
Wenn man die andere Person gern hat, dann kann man über alles reden.
In der Theorie, ja. Praktisch zieht sich das Gegenüber jedoch meist zurück und spricht es nicht an.
Ich habe genau diese Unsicherheit wegen meiner Vergangenheit. Ich habe Angst davor bei Freunden klammernd zu wirken und ebenfalls Angst diese zu verlieren weil ich mich zu wenig melden könnte – oder dass Sie auf einmal kein Interesse mehr haben.
Ich habe das Gefühl es sind sogar einer der besten Freunde die ich je hatte. Aber ich kenne die Personen noch nicht lange und deswegen kann ich sie natürlich noch nicht alles ganz einschätzen. Ich habe natürlich vorallem die negativen Erfahrungen von früher im Kopf. Ich möchte mich jedenfalls nicht selbst sabotieren, diese Gefahr ist bei einer verzerrten Wahrnehmung nämlich enorm gross.
Ach dann sei einfach vorsichtig. Das spielt sich schon ein. Klingt vielleicht komisch. Aber nimm Mal Hunde als Beispiel. Die gehen doch auch oft erst vorsichtig aufeinander zu, beschnüffeln sich gegenseitig und dann geht's erst los. Beim Menschen dauert das Beschnüffeln halt manchmal länger:)
Das darf doch wohl nicht wahr sein, was du da schreibst. Du kannst Hunde in ihrer Art nicht mit Menschen vergleichen. Auch Hunde mögen sich u.U. nicht. Bei Menschen ist das auch so. Sind sie gefühlsmäßig nicht auf einem Level, passt es einfach nicht. Auch wenn du noch so lange schnüffelst. Kriecht man trotzdem hinterher, nach dem Motto...wird schon werden....hat das mit mangelndem Selbstwert zu tun und tut überhaupt nicht gut.
Ich hab doch nie behauptet, dass alle Hunde sich mögen. Des Weiteren war es ein Beispiel um etwas zu verdeutlichen. Zudem war die fragestellende Person in Bezug auf die jetzt schon sehr gute Beziehung verunsichert, ich habe nie empfohlen jeder Person hinterher zu kriechen (siehe weiter oben).
Bitte leg mir keine Dinge in den Mund, welche ich nie gesagt habe.
Hallo
Ich fände z.B. „Ich geh mit Freunden weg.“
Kann ich mitkommen 🤔 hätte ich dann nicht vorher gefragt wenn ich das wollte?
Sie, ich geh einkaufen, kommst Du mit, dass vor jedem Einkauf.
usw.
Grüße
Meine Frau klammert hart
ich darf
- nicht wegfahren, also ich darf schon, aber sie hasst es, selbst wenn es "Arbeit" ist
- nicht länger als sie wachbleiben
- muss wenn sie etwas vorschlägt, es gut finden, es reicht nicht, es mitzumachen, es muss auch mein wunsch sein, jetzt zb nach Berlin zu fahren und da 3h durch die stadt zu laufen, anstatt auf dem sofa einfach tv zu gucken
aber mir gefällt es, beziehung wäre sonst zu einfach
ist auch geil
nein, ist sie nicht
weil sonst würde sie ja dann aggro werden, wenn ich nicht gehorche, aber sie weint dann
Hallo
Ja weil Sie weiss das es zieht bei Dir.
Nicht jede Frau die dominant, fordernd ist, muss streng sein, es gibt viele Facetten.
Grüße
nie. Ich bin auch sehr anhänglicher Mensch und empfände das somit nicht Als problem
das hast du super schön geschrieben 🤗👍