Ab wann darf eine Frau, die als Altenpflegerin arbeitet

12 Antworten

Vom Beitragsersteller als hilfreich ausgezeichnet

Im Altenheim kann eine Schwangere schon noch arbeiten, aber nicht in der Pflege, wenn sie die Menschen hochheben muss. Es gibt aber noch genug andere Dinge, die gemacht werden müssen.

Grundsätzlich sollte man in der Altenpflege bzw. allgem. im Gesundheitswesen nur noch beschränkt arbeiten-schon alleine wegen der Infektionsgefahr mit sämtlichen Keimen/Viren und Bakterien!Wieviel Du heben kannst,musst Du für Dich selbst entscheiden bzw. Dein Arzt.Meine Chefin würde mir ein sofortiges Beschäftigungsverbot aussprechen,aber das ist von Einrichtung zu Einrichtung verschieden.


deMadl  04.02.2010, 20:25

Mit beschränkt arbeiten meine ich z.B. Dokumentation bzw. arbeitsorganisatorische Dinge!Psycho-Soziale-Betreuung und ähnliches...

0

******bei uns dürfen sie dann auch nicht mehr spritzen und keine Medis mehr stellen...

Bei uns ist es so. Sobald wir erfahren, dass eine Kollegin schwanger ist, arbeitet sie nach dem Mutterschutzgesetz. Wir bieten der Kollegin immer an, in der SB zu arbeiten. Wenn sie das nicht möchte, kann sie auch weiter in der Pflege arbeiten. Bei Risikoschwangerschaften versuchen wir immer, der Kollegin zu raten, sich krank schreiben zu lassen, damit sie sich nicht noch bei einem Bewohner ansteckt. Schließlich können die Bewohner z.B. MRSA haben,das nicht bekannt ist.

Was du dir zutraust kannst du machen. Ich bin selbst schwanger und arbeite in der Altenpflege. Du solltest Kontakt mit Urin und Kot vermeiden,dafür gibt es Handschuhe. Medikamente und Spritzen immer mit Handschuhe. Nicht heben,sondern Hilfsmittel verwenden. Von was ich dir abrate sind ansteckende Keime. Sprich mit deinen Kollegen,sie werden dir helfen. Es gibt so viele Tätigkeiten in der Pflege was auch schwangere machen können....ich wünsche dir nur dad beste!