A2-Führerschein, Aufstieg. wie viele Fahrstunden?
Hallo,
Ich habe vor nächsten Sommer (im Winter is es ja ein wenig ungelegen) meinen A2 Führerschein zu machen. Ich hab schon den A1 und brauch somit keine Theorie mehr.
Damals für den A1 habe ich glaube ich 10x normale Pflichtfahrstunden + 12 Sonderfahrten (5x Überland, 4x Autobahn, 3x Nacht) gebraucht.
Meine Frage ist jetzt: Welche PFLICHT Stunden muss ich für den A2 noch machen. Ich hab mal gehört: von allem die Hälfte, stimmt das?
4 Antworten
Hallo Udo
Bei mindestens zweijährigem Vorbesitz der jeweils niedrigeren Klasse ist keine praktische Ausbildung vorgeschrieben.
Allerdings muss sich der Fahrlehrer, bevor er den Bewerber zur Prüfung vorstellt, davon überzeugen, dass dieser die notwendigen Fähigkeiten und Kenntnisse besitzt.
Sonderfahrten musst Du gar keine machen für den Aufstieg nach 2 Jahren von A1 zu A2, Du benötigst nur ein paar Übungsstunden um zu zeigen das Du klar kommst und kannst dann direkt zur Fahrprüfung zugelassen werden.
Ndu brauchst nur so viele Übungsstunden bis dein Fahrlehrer sagt dass du die Prüfung machen kannst.
Ich zbsp hab 2 gehabt.
Eigentlich brauchst du keine Fahrstunden machen. Nur eine etwa 40 min. Praktische Prüfung.
Allerdings solltest einige Stunden freiwillig nehmen, um die Maschine kennenzulernen und somit auch die Prüfungsstrecken. Denke auch wenn es nicht gesetzlich vorgeschrieben ist Fahrstunden zu machen, wird die Fahrschule dich nicht ohne Stunden auf ihren Bock lassen. Die wollen sehen das du die Maschine händeln kannst. Musst ja auch die 4 Grundfahrprüfungen fahren und die Prüfungsstrecken kennen. Das Gesetzt ist also eigentlich Augenwischerei. Ist aber so, wer auch immer sich sowas einfallen lässt.