8 Jahre altes Fleisch essen?
In unserer Tiefkühltruhe sind noch selbstgemachte Rindswürste von 2014. Kann man die noch problemlos essen?
9 Antworten
Bei den meisten Sachen gilt nach acht Jahren ununterbrochener (!) Tiefkühlung: Man kann sie essen, aber sie schmecken so, dass man es bleiben lassen sollte.
Grund: Bakterien leben bei -18°C so langsam, dass ihre giftigen Stoffwechselprodukte auch nach Jahren nur in geringer Menge vorliegen. Aber die rein chemischen Reaktionen (insbesondere das Ranzigwerden von Fett durch Sauerstoff) beeinträchtigen schon nach einem Jahr den Wohlgeschmack.
Bei "selbstgemachte Rindswürste" hätte ich auch wegen der Bakterien Bedenken. Weil da vermutlich von Anfang an viel mehr drin waren - so steril wie in einer Industrieanlage schafft man es in der heimischen Küche nicht.
Ich würde dir entschieden davon abraten, Fleisch hat nur ein sehr kurzes Haltbarkeitsdatum. Ebenso kann es bereits mit Samonellen (löst sarken Durchfall aus, begleitet von starken Schmerzen und kann bei Immungeschwächten Menschen unbehandelt zum Tod führen) infiziert sein. Ich würde dir empfehlen das du dir einfach neue Würstchen aus dem Supermarkt kaufst, gibts bereits ab 2€ da sparst du dir mögliche Besuche beim Arzt :)
Hoffe ich konnte helfen
Mit besten Grüßen FoolishRanger
Ne würde ich nicht empfehlen denn das fleisch ist wahrscheinlich schon verrottet und wenn nicht könnte es sein das du danach Bauchschmerzen bekommst.
Mit freundlichen Grüßen Ariana
Ne, auch unter 0 Grad entwickeln und vermehren sich Mikroorganismen, die gefährlich werden können. Vor allem.bei Fleisch.
LG,
Nein, die kann man seit 8 Jahren nicht mehr essen.