64GB USB-Stick nur noch 32GB nach Installation von Windows?
Ich habe meinen 64GB USB Stick den ich für die Schule benutze dazu benutzt über die Microsoft Website mit dem MediaCreationTool einen Boot-Fähigen USB Stick zu erstellen um auf einem neuen PC Windows zu installieren.
Ich habe das MediaCreationTool ausgeführt und aus dem Stick einen Windows-Installationsstick gemacht. Nur sind jetzt plötzlich alle meine Daten für die Schule von davor weg und der Stick hat nur noch 32GB (siehe Bilder)
Kann mir jemand weiterhelfen und sagen wie i
ch meine Schul-Dateien von dem Stick hoffentlich wiederbekomme und ihn wieder zu 64GB Machen kann?
Danke im Voraus.
6 Antworten
Hallo EhrenMann,
Wenn Du das Media Creation Tool verwendest, werden alle Daten vom Stick gelöscht und der Stick wird neu formatiert.
Da kommt auch eine extra große Warnmeldung, dass alle Daten gelöscht werden. Schade, dass es Dir nicht aufgefallen ist. 😢
Ob sich die Daten noch retten lassen ist eher unwahrscheinlich, aber Du kannst es ja mal mit Recuva probieren.
Die 22 gefundenen Dateien, das dass die von der Schule, oder ist das was anderes?
Für die Zukunft nur als INFO: USB Sticks sind grundsätzlich recht unsicher. Manchmal fallen die auch einfach aus und können von heute auf morgen nicht mehr erkannt werden.
Deswegen muss man wichtige Daten immer auch auf einen PC kopieren.
Alternativ kann man auch bei box.com oder einer anderen Cloud die Daten hochladen damit man von verschiedenen PCs / Laptops darauf zugreifen kann.
Deine Verwirrung kommt daher, dass Du "Laufwerke" mit "Datenträgern" nicht auseinander hältst.
Im Explorer werden nur "Laufwerke" angezeigt - keine Datenträger.
Die Größe eines Laufwerks sagt nichts über die Größe des oder der Datenträger aus, auf dem es sich befindet.
Das liegt daran das das Media Creation Tool den Stick immer automatisch als FAT32 formatiert. FAT32 hat eine 32GB Grenze.
Hier ein Tip von mir: Mit diesem Tool https://www.pcwelt.de/downloads/FAT32Formatter-8266183.html kann man Datenträger als FAT32 formatieren ohne die 32GB Begrenzung.
Man muss so vorgehen: Zuerst den Stick einstöpseln, dann das Tool starten.
es wird dir angezeigt, dass der stick während des vorgangs formatiert (und das dateiformat in fat32 geändert) wird.
und das sämtliche daten die drauf sind gelöscht werden.
du kannst den stick nachdem du win neu installiert hast wieder formatieren (im ntfs) dann sind auch wieder die 64gb da.
deine schulsachen sind sowieso schon weg.
Er formatiert aber nur die angelegte 32GB Partition und erweitert nicht beim formatieren die vorhandene Partition.
Dazu muss er, wie von Mchawk erwähnt und von mir geschrieben, in die Datenträgerverwaltung.
Es bringt nicht etwas einfach zu halten wenn dadurch die Partition nicht größer wird als 32GB.
Er wird vermutlich wieder zu einem 64GB Stick wenn du die Partitionen über die Datenträgerverwaltung (Rechtsklick auf das Windows Logo) löschst und neu anlegst.
Zum Rest hat dich das Tool genügend informiert.

Verdammt ich hätte mir das genauer anschauen sollen.
Ja, hättest du vermutlich tun sollen.
Mit Glück kann das Programm "Recuva" noch etwas retten, aber dies ist nicht 100% sicher.
Danke für die Antwort, ja leider ist mir die Nachricht nicht aufgefallen.
Ich scanne gerade mit Recuva und es wurden 22 Dateien gefunden. Leider denke ich dass es die Dateien von Boot-Stick sind.