6,022 * 10^(23) Teilchen eines Stoffes = 1 mol?
Hallo ihr Lieben,
Ich lerne gerade Chemie und bin etwas ratlos. Ich habe nämlich jetzt gelesen dass 6,022 * 10^(23) Teilchen eines Stoffes = 1 mol sind. Doch woher weiß ich jetzt wie viel mol ein Stoff 'hat'. Wie kann ich das ausrechnen? Muss ich dazu die Atommasse u umrechnen?
Vielleicht könnte mir jmd. das ja noch einmal in einfachen Worten erklären.
Gruß und Danke im vorraus! xLeopfote
5 Antworten
Immer, wenn 6,023∙10²³ Teilchen von einem Stoff vorliegen,dann liegt die Stoffmenge n = 1 mol vor. Nur ist es sinnlos von n(Äpfel) = 1 mol zusprechen, da diese Zahl unvorstellbar groß ist und es so viele Äpfel bei weitem gar nicht gibt. Sinnvoll ist es von dieser Stoffmenge bei Atomen und Molekülen zu sprechen und mit dieser auch zu rechnen.
Wenn Du jetzt die Stoffmenge n berechnen willst, dann wendest Du die Gleichungen an
n(Stoff) = m(Stoff) / M(Stoff) oder bei Gasen auch n(Gas) = V(Gas) / Vm
Dabei sind M die Atommasse bzw. molare Masse in der Einheit g/mol und Vm bei Raumtemperatur und Normaldruck Vm = 24,2 L/mol.
Jedes Molekül hat die selbe Masse aber nicht die selbe Größe.
Bitte schreibe hier keine Unwahrheiten!!
Die Molekülmasse ist eine Stoffeigenschaft!!, genauso wie die Molekülgröße!!
Wenn ich mich recht entsinne, geht das über die Atommasse u:
Wenn ein Stoff 123 u hat, dann wiegt ein mol dieses Stoffes 123 g.
Ohne Gewähr. Kann das jemand bestätigen?
Du musst die Atommasse oder die Molekülmasse kennen, und die nimmst du in Gramm, dann ist das ein Mol. Also, Kohlenstoff C12, 12g davon = 1 Mol, Sauerstoff O16, als Molekül O2, 32 g = 1 mol, usw.
Du hast zum Beispiel 1 unit.. nimmst es mal ein Mol und dann hast du 1 Gramm. Hast du 6 untit, nimmst sie mal ein mol hast du 6 gramm