6- und 4 Ohm Lautsprecher an 8 bzw 16 Ohm Verstärker anschließen?
Hallo!
Ich möchte eine kleine HiFi-Anlage für mein Zimmer kaufen und habe dabei einen Verstärker gefunden, der voll und ganz meinen Ansprüchen entspricht. Eine Frage hat sich mir aber doch noch gestellt:
Auf der Rückseite des Verstärkers ( https://www.amazon.de/Yamaha-Stereo-Verstrker-Eingang-schwarz/dp/B00EXHQK9Q ) sind "A or B 8 Ohm Min/speaker" bzw "A+B 16 Ohm Min/speaker" angegeben.
Was genau bedeutet dies? Oder genauer: Kann ich meine folgenden Lautsprecherpaare anschließen?
Elac Standlautsprecher 4 Ohm, suitable for amplifiers 4-8 Ohm
sowie
aus einer Mini-HiFi-Anlage entnommene Panasonic Regallautsprecher 6 Ohm. Letztere tragen einen Hinweis: Nur mit diesem System nutzen! ???
Für professionelle Hilfe bedankt sich im Voraus
ipaduser15



2 Antworten
Das bedeutet genau das was drauf steht. Hängst du nur ein Paar LS an, also auf A oder B brauchst du mind. 8 Ohm.
Bei zwei Paaren LS, also A + B sind diese LS dann ja parallel angeschlossen, somit brauchst du mind. 16 Ohm damit du die 8 Ohm nicht unterschreitest.
Zu deiner eigentlichen Frage: 6 Ohm sind eindeutig weniger als 8 oder 16 Ohm. Wenn du da den Yamaha mal ordenlich aufdrehst wird Rauch aufsteigen. Bei kleineren Lautstärken wirst du aber kein Problem mit Überlastung haben. Nur man weiß eben nie wo die Grenze ist.
8 Ohm heißt: eine gewisse Last mit einem sehr geringen Widerstand hängt an der Buchse. Bei 4 Ohm wäre die Leistungsabnahme noch stärker...und bei 0 Ohm Kurzschluss, solch eine Leistung bringt kein Konsum-Verstärker (wir reden hier fast immer über Billigheimer). Meist verhindern Sicherheitsschaltungen ein Abrauchen der Chips.
Das Gegenteil ist der Fall, wenn man den Widerstand erhöht und eine Box von 16 oder 64 Ohm hat. Je größer der Widerstand, desto kleiner der Strom und der Pegel.
Also die Elacs könnten damit betrieben werden.
Die anderen Lautsprecher zwar schon, aber nur bei Zimmerlautstärke.
Du darfst auf keinen fall beide Paare zusammen betreiben
An welchen Platz sollte ich diese dann anschließen? A oder B? Werden die Ohmzahlen der beiden Lautsprecher addiert?
A oder B ist egal, die sind im Verstärker ja nur parallel geschaltet. Darum addieren sich die Widerstände auch nicht!
Das ganze System mit allen Lautsprechern hätte ja insgesamt 20 Ohm. Das wären ja mindestens 16 Ohm. Es wundert mich, dass es keine Begrenzeung nach oben gibt??? Ich glaube ich habe das Problem mit den 6 Ohm Lautsprechern noch nicht verstanden...