5mm Alublech welche Elektrode?
Guten Tag, GF Community
Ich möchte mir demnächst eine Rampenverlängerung für einen Pferdeanhänger bauen, diese soll aus 4- 5mm starkem Aluminiumblech gefertigt werden.
Außerdem muss ich das Bodenblech des Anhängers etwas umbauen,dies besteht aus 3mm starkem Alu- Blech
Um die Einzelnen Komponenten zu verschweißen möchte ich mir daher im Netz Alu- Elektroden besorgen.
Nur weiß ich nicht welchen Durchmesser man am besten für welche Materialstärke nimmt, ich möchte nichts Falsches kaufen, da diese Elektroden sehr teuer sind.
Und für welche Stromart sind diese dann geeignet, Gleich- oder Wechselstrom?
Kennt sich jemand damit aus?
Danke schonmal für Antworten.
3 Antworten
Es ist nicht damit getan, Elektroden zu kaufen. Alu schweißen ist schwierig. Man muss eine Menge wissen, super viel üben, auf diese Weise die Technik in den Griff bekommen und vor allem WIG mit Wechselstrom schweißen. Nicht Elektrode.
Entweder du nimmst das alles auf dich oder wenn es dir zu lästig ist, dann lass es jemand anderen schweißen, der sich diese Mühe bereits gemacht hat und weiß, was er tut. Es giibt eine Menge Felder, wo man sich irgendwie durchwursteln und herumpfuschen kann, aber hier ist das nicht möglich, ähnlich wie bei Instrumentenbau.
Dann repariere dein WIG-Schweißgerät beziehungsweise finde heraus, wieso es spinnt. Oder ersetze es.
Gar keine WIG AC oder MIG Schweißen.
Alu Elektrode geht nur mit einem Inverter , ist auch recht schwer!
- ein wig AC gerät hab ich, das tuts aber nicht richtig (keine ahnung warum)
- einen wig- DC inverter hab ich auch, da kann man auch e- hand mit schweißen (bis 160 A), hab auch schon recht viel e- hand geschweißt, stahl, VA und dünnblech, hatte bis jetzt keine probleme damit
- MIG habe ich nicht
wenn es für Alu taugen soll..... WIG mit Wechselstrom mit Nadel grün
für die Menge die du vor dir hast taugen Elektroden nicht
grüne WIG-Elektroden taugen auch nichts! nicht stabil, Kalotte wird immer größer und tropft uU sogar ab!
bei meinem gerät reißt der lichtbogen immer ab und es zündet ganz bescheuert
habs schon mit grüner und goldener nadel versucht
messer griesheim uniwig 280, baujahr ca 1990
das original schlauchpaket war kaputt, habe ein neues drangebaut
da sind 2 keramikwiderstände drin die ziemlich kaputt aussehen
warum taugen alu elektroden nicht?
habe zuhause schon viel elektrode geschweißt (stahl/VA), war bisher auch zufrieden damit
mein wig AC gerät funktioniert nicht richtig, weiß aber nicht warum
Die taugen nichts, weil Alu erst mal ordentlich vorgewärmt sein muß bevor man Material zugibt. Mit Elektroden kann man Alu kleben aber nicht wirklich ordentlich schweißen! und bei den Materialstärken schon gar nicht! Zumindest nicht als ungeübter. Dagegen ist Stahl und VA ein Klacks!
also ich hab beim alu schweißen auf der arbeit (mig) nie vorgewärmt
einfach mit hoher einstellung geschweißt und fertig
MIG ist ja auch wieder was ganz anderes! Da wird meist PULS-geschweißt. Gaaanz anderer Lichtbogen und Energiedichte!
alu wig und mig habe ich schon auf der arbeit geschweißt