50ccm Supermoto tunen oder 125er Supermoto?
Hey,
ich besitze eine 50ccm Supermoto (Aprilia SX 50). Da ich nun aber gerne etwas schneller unterwegs sein möchte, bin ich nun am überlegen:
- Mein 50ccm Moped kommenden Winter zu tunen (sowohl optisch als auch technisch, also Dekor (weil ich mein Moped nicht wirklich schön finde), andere Auspuffanlage, andere CDI usw.)
- Im Herbst/Winter mit dem A1 Führerschein anfangen, das Moped verkaufen (ohne Tuning), und im Frühjahr danach eine 125ccm Supermoto kaufen
Aus diesem Grund mache ich auch einen Sommerjob in den Ferien.
Für "Version 1", also Mopedtuning, würde das bis dahin gesparte Geld locker reichen, mir würde auch eine 4stellige Zahl an Geld übrig bleiben.
Für "Version 2", also A1, würde das Geld gerade so reichen, dass ich mir den Führerschein und eine relativ neue, wenig gefahrene 125er SuMo kaufe.
Ich wohne in Österreich und da ist halt das Thema (vor allem bei den Mopedfahrern in meinem Alter) immer so: Ja, Mopedtuning muss sein, 125er sind sch*ße usw. Ich hab halt Angst, dass mich dann mit ner 125er alle runtermachen...
Von der Geschwindigkeit her würde es halt wirklich keinen großen Unterschied machen, außer dass man beim Moped auch mit Strafen rechnet und der Verbrauch höher ist.
Was würdet ihr sagen? Vielleicht gibt es hier ein paar Mopedfahrer/125er Fahrer, die ihre Meinung dazu bekannt geben möchten.
Natürlich können alle antworten, ich freu mich immer! Wenn möglich mit Begründung!
12 Stimmen
4 Antworten
Wenn du mit ner gemachten 50er erwischt wirst ist erstens mal richtig stress da.
Warum nicht einfach Legal und zuverlässig sogar schneller fahren wenn du es darfst?
Und welcher 50er fahrer will dir sagen das 125er uncool sind?🤣
Ja das kannte ich früher auch zu gut. Wenn wir jetzt mal die Legalität außer acht lassen fahren die gemachten halt trotzdem oberkante unterlippe 95.
Da fährst du weit vorbei ;)
Dazu fährst du mit 18 dann lächelnd mit deinem Auto an der Bushaltestelle mit den typen vorbei die ne Führerscheinsperre kassiert haben
Und wenn die mit der getunten Illegalen 50er die Klippe runterfahren, machst du es dann etwa auch?
Den fs machen...deine tuningplanung ist illegal u wird dich die Karte kosten
Es ist zwar grundsätzlich möglich, eine 2-Takt 50er so zu tunen, dass sie untenrum durch die kurze Übersetzung mit einer 4-Takt 125er mithalten kann und in der Endgeschwindigkeit Richtung 100km/h geht. Allerdings ist das meist ein kurzer Spaß, da die auf 50ccm ausgelegten Motoren das nicht lange aushalten.
Habe auch erst überlegt den 125er Schein zu machen, da ich den Autoführerschein habe bräuchte ich nur ein paar Fahrstunden und bräuchte keine Prüfung machen.
Der Spaß würde mich 700 Euro kosten, Problem ist nur das die 125er so im Durchschnitt nur irgendwas um die 100 km/h vielleicht 110 km/h oder so fahren.
Da kann ich auch weiter Quadfahren weil meins auch 110 km/h fährt.
Einen LKW kann man damit eh nicht überholen aber dafür kann ich im Gelände fahren.
Der Motorradführerschein würde am meisten Sinn machen.
Es gibt halt in meiner Umgebung fast nur 50er SuMo Fahrer und fast gar keine 125er Fahrer. 50ccm SuMos sind ja eigentlich alle 2 Takter, dann behaupten die Fahrer eben immer so ja 2 Takt ist viel besser wie 4 Takt weil man da viel mehr rausholen kann und getunte Moped sowieso 125er abziehen blabla...
So ist das in meiner Nähe 😅