5 km ohne öl gefahren motorschaden?
Hallo zusammen,
Heute ging bei mir die warnblinklampe an das ich stoppen soll und das öl kontrollieren soll, hab nach 5 km ein seitenstreifen gefunden war kaum noch was drinne und nach gefüllt muss ich jetzt mit einem Motorschaden rechnen?
7 Antworten
Das kommt darauf an, ob das Fahrzeug eine Öldruck, - oder eine Ölpegelanzeige hat - häufiger ist nur eine Öldruckanzeige. Die geht nur dann an, wenn wirklich kein Öl mehr vorhanden ist. Ist der Ölpegel gering, kann es bei Geradeausfahrt keine Probleme geben, fährt man jedoch Kurven, schwappt das Öl zur Seite, und der Druck bricht zusammen, weil die Pumpe Luft ansaugt.
Grundsätzlich ja. Aber wenn die Warnlampe angeht, sollte der Ölstand zwar niedrig, aber noch nicht kritisch sein. Eigentlich sollten da fünf Kilometer noch nicht gefährlich sein. Konkret sagen kann das aber nur die Werkstatt.
Gelbe Ölleuchte = Ölstand zu gering
Rote Ölleuchte = Öldruck zu niedrig
Rot geht meist mit einem Blinken der Leuchte einher um dem Fahrer aufmerksam zu machen, dass er bei Weiterfahrt einen Motorschaden riskiert.
Solange der Motor so läuft wie bisher, ist kein Schaden aufgetreten. Ob es durch den zu geringen Ölstand erhöhten Verschleiß gegeben hat, kann man nicht ausschliessen.
Welches Gefährt denn? Denn dann wird klar ob es sich tatsächlich um eine Ölstandswarnleuchte oder um eine Öldruckwarnleuchte gehandelt hat.
Nachdem was ich im Web finden konnte: Öldruck, nicht Ölstand -> sprich: Wenn die an geht sofort Motor aus, ansonsten ist ein Motorschaden vorprogrammiert.
Was nun ohne genügend Öldruck passiert ist -> wird sich in der Zukunft zeigen.
Was heißt vorprogrammiert bin 3 km noch gefahren wie merke ich das denn?
Vorprogrammiert heißt: "Fährt man lange weiter gibt es einen Motorschaden. Fährt man auch nur kurz weiter ist die Chance auf bleibende Schäden aufgrund von höherem Verschleiß sehr groß".
Ja bin jaa 3 km gefahren und dann direkt nachgefüllt
Der Motor läuft doch noch, also kann er ja unmöglich kaputt sein?!
Nein. Zumindest nicht wenn du nachgefüllt hast. Außerdem war das Öl mit Sicherheit nicht „fast leer“, denn der Messstab beginnt meistens erst bei dem letzten Liter, sodass noch ca. 80% Öl drin waren.
Kommt drauf an, ob die Warnleuchte bei zu niederem Ölstand, oder bei fehlendem Öldruck motzt. ist der Öldruck weg, dann Gute Nacht.