49 euro ticket chipkarte?

1 Antwort

Die Busfahrer*innen kontrollieren nicht auf Gültigkeit oder ob es auch wirklich die eigene Fahrkarte ist, sondern machen nur eine Sichtkontrolle, um zu überprüfen, dass überhaupt ein Ticket vorhanden ist. Auf Gültigkeit und Personenbezogenheit kontrollieren immer noch Kontrolleure.

Aber durch den Einstieg beim Fahrer und die Pflicht ihm das Ticket vorzuzeigen, soll die Hemmschwelle zum Nutzen der Busse ohne Fahrschein erhöht werden und die Schwarzfahrerquoten im Bus gesenkt werden.

Fakt ist aber auch, dass Kontrolleure eher in Bahnen kontrollieren als im Bus. Deswegen gibt es mittlerweile in vielen Bussen, die Kontrollscanner, vor den Monats- & Jahresticket gehalten werden müssen. Dieser überprüft dann in wenigen Millisekunden, ob das Ticket gültig ist und nicht zum Beispiel abgelaufen. Das dauert nicht länger als das Ticket bei den Fahrer*innen vorzuzeigen.

Allerdings hapert die Technik leider noch beim Deutschlandticket, da teilweise Tickets als ungültig erklärt werden, die umgeschrieben wurden und in ihrer eigentlichen Form dort tatsächlich ungültig wären.

Als Beispiel: Meine Mutter fährt mit ihrem Monatsabo, welches vor dem Deutschlandticket nur für ihre Heimatstadt galt, zu ihrer Cousine. Ohne Deutschlandticket müsste sie ein Zusatzticket kaufen - das entfällt aber durch die automatische Umstellung des Monatsabos auf das Deutschlandticket. Der Scanner erkennt dies aber nicht und erklärt das Ticket für ungültig.

Die anschließende Aufklärung, damit man trotzdem mitfahren darf, dauert länger als der Vorgang des Scannens selber.


Huhn1988 
Fragesteller
 30.07.2023, 11:23

Du genderst. Geht gar nicht

0
Selkiade  30.07.2023, 11:42
@Huhn1988

Doch geht wohl, siehst du doch. Und wenn dich das Gendern davon abhält, eine ausführliche Erklärung zu deiner Frage zu lesen, dann ist das nicht mein Problem!

0