44dB lauter Kühlschrank 1 Zimmer unzumutbar?
Moin,
lebe in nem Studentenwohnheim, in einem Apartment.
Ich habe einen Kühlschrank neu bekommen, der alte war leider hinüber. Der neue ist aber alle 30min über 40dB laut und für ungefähr 10-20min. Dies ist leider schon der zweite Kühlschrank in weniger als 4 Wochen, der vorherige hat auch schon so ein Lärm gemacht und der jetzige wurde diese Woche ausgetauscht angeblich sei der neue leise (was er nicht ist?
wenn der Kühlschrank Lärm macht sind dies durchaus eben 40-44dB was für ein 25qm sehr laut ist, zudem mein Schreibtisch nur 1,5 m entfernt davon steht (geht nicht anders )
nun habe ich davor nie alleine gewohnt, weis also nicht ob so etwas vertretbar oder zu akzeptieren ist oder ob ich Druck machen soll.
lernen kann ich in meinem Apartment leider nicht, was sehr doof ist, weil für mich die Klausurenphase bald ansteht.
kann ich mir einen eigenen Kühlschrank kaufen? Was würdet ihr machen ?
(Bin sehr verzweifelt momentan )
3 Antworten
Wie hast du die dB gemessen? 44dB entsprechen Musik als Hintergrund oder einer Spülmaschine, warum du da für deine Prüfungen nicht mehr lernen kannst, verstehe ich nicht ganz. Du musst ja bei diesen dB auch schlafen können und während der Nacht wird er das auch machen. Allerdings finde ich es komisch, dass dein Kühlschrank so häufig dieses Geräusch macht. Wenn der alte dies nicht machte und der neue leiser sein soll, würde ich beim Vermieter oder wenn du das nicht möchtest, im Fachhandel nachfragen.
Ich nehme an, dass der Kühlschrank freistehend ist und kein eingebautes Modell?
Er ist eingebaut. Hausmeister bzw Vermieter sagen, damit soll ich leben und mir Horstöpsel kaufen oder so ein Mist. Da mir aber eigene Großmöbel oder elektrische Großgeräte nicht gestattet sind in die Wohnung zu bringen, darf ich auch keinen eigenen Kühlschrank in die Wohnung bringen. Bliebe mir also entweder heimlich (bei Mitbekommen sofortige Kündigung), Kühlbox im Sommer (muss man eine leise erstmal finden) oder eben ziehe zum neuen Semester in eine WG/andere Wohnung.
Leise Musik ging noch, dies ist ein sehr unangenehmes brummen.
Die Frage ist warum er Lärm macht, vielleicht kann man ihn auf spezielle lärmstopper Füßchen stellen.
Da hat der Händler wohl wenig ahnung. Oder ist ein mege billiges Teil.
Der Kühlschrank sollte immer Stehend Transportiert werden und dann mindestens 6 stunden stehen damit sich keine Luftblasen Bilden und dann (!) erst anschalten sonst kann dieser Kaput gehen.
Ein neuer Kühlschrank benötigt ca. 24 Stunden bis er die gewünschte Themperatur erreicht hat kann sein das dieser dann erstmal "Nonstop" läuft.
Wir haben einen günstigen Gorenje in meinem Büro Stehen mit GefrierKombi stört überhaupt nicht.
In dem Zimmer kann ich sogar problemlos Schlafen
Ich habe nicht selbst eingebaut, laut Internet hat der Kühlschrank Geräuschemissionsklasse C …
daher kann ich auch nicht abschätzen, bekommt man laut Internet unter 200€.
Kühlschrank ist jetzt seit 48h drin. Da ich aber ohne Zustimmung des Vermieters nicht mal normale Gegenstände ins Apartment bringen darf… werde ich es wohl vergessen können nen eigenen Kühlschrank erlaubt zu bekommen …