430 Euro für eine große Inspektion ok und warum fährt das Auto danach anders?
Habe 430 Euro gezahlt und war alles ok :). Doch findet ihr den Preis angemessen? Fahre einen Ford Fiesta BJ 2010. Und waurm fährt das Auto danach so anders, wie neu?
7 Stimmen
7 Antworten
Preis ist vollkommen OK. Ich zahle bei meinem Mazda 3 ca. 380€ in der Fachwerkstatt.
Das Auto fährt sich besser, weil ein richtiger und vernünftiger Service durchgeführt wurde. Wenn ich bei meinem Mazda einen Service machen lasse, dann werden nicht nur Öl und Filter gewechselt (wie es bei den meisten der Fall ist) sondern das ganze Auto wird inspiziert, jede notwendige Stelle gefettet und jede einzelne Schraube nachgezogen.
Kann es sein, dass der Wagen nie richtig gewartet ist? 430€ für die große Inspektion sieht schon mal in kleine Werkstatt ausgeführt zu haben. Freu dich aber nicht zu früh, wenn die Kiste eventuell nicht richtig läuft.
Kenne jetzt das Auto nicht genau, aber klingt nach einem fairen Preis für ein kleines Auto. Bei leistungsstärkeren Fahrzeugen zahlt man für einen großen Service auch schon mal 1000€ und mehr.
Warum das Auto danach besser fährt, kann dir die Werkstatt sagen, wir wissen ja nicht, was alles gemacht wurde.
430 Euro für eine große Inspektion ok und warum fährt das Auto danach anders?
Das scheint normal zu sein. Wenn das Auto danach besser fährt, könnte das daran liegen, dass bestimmte Bauteile wie zum Beispiel Achslager oder Bremsbeläge erneuert wurden. Nach einer einfachen Inspektion ohne Wechsel von Bauteilen fährt das Auto genau wie davor.
Das war aber recht günstig....vermutlich schon lange nicht mehr richtig gewartet?
na dann soll er wohl besser laufen, allein das frische Öl macht da schon viel aus
zuletzt 2018