4 Möbelrollen unter Bett machen - mit diesem Gewicht + Breite des Bettes möglich?
Hallo,
Die Frage steht im Titel. Die Mattratze ist 1.60m + Rahmen 1.80m. Ziemlich massiver Holzrahmen, leider weiss ich das Gewicht des Bettes nicht. In der Mitte hat es noch so 2 Pfeiler, die die Mitte des Bettes stützen.
Nun.... geht das, dass ich 4 Rollen (s. Bild) an den 4 Ecken des Bettes anmache oder stürzt dann die Mitte zusammen ????
Die Beschreibung der Rolle im Anhang passt NICHT zu dieser Rolle, einfach ergänzend, und leider kann ich mich nicht mehr an das Gewicht erinnern (ca. 60-80 Kilo vielleicht??), das zu der Rolle im Bild passt.... Masse waren aber 85x100, wenn ich mich nicht täusche, das würde dann knapp für das Bett ausreichen, mit 4 Rollen, oder?
VIELEN VIELEN DANK FÜR EURE HILFE!!


3 Antworten
Die abgebildete Rolle scheint mir für den von Dir geplanten Zweck ein wenig zu schwach auf der Brust.
Die Rollen unter einem Krankenhausbett / Pflegebett halten je Rolle 100 kG und das hat einen Grund. Auch die Art der Befestigung unter den "Beinen" eines normalen Betts ist ungeeignet.
Ein Lager, dass gegen Abknicken nicht gesichert wird, bricht nach kurzer Zeit aus dem Holz.
Der Wunsch ein Bett so zu gestalten, dass man es gut zur Seite rollen kann, um darunter Sauber machen zu können ist nachvollziehbar, die Art der Rollen ist dafür nach meiner Meinung leider nicht geeignet.
Wenn Du eine passende Metallhülse aus ca 3mm starkem Material nutzt um die Rollen daran zu befestigen. und dann diese Hülsen von unten über die Beine stülpen kannst, so dass diese nicht vertikal abknicken können, dann kann Dein Versuch klappen, auch mit den von Dir beschriebenen Rollen.
Gruß Uli
Bitte beantworte mir mal die Frage wieso du das machen möchtest... !? Willst du es transportieren oder so dann auch darauf schlafen? Denke nicht das es sinnvoll ist und auch Probleme mit dem Gewicht geben kann - erst recht wenn man darin schläft. Würde dir davon abraten.
Rein intuitiv sag ich: Die Rollen werden keine 2 Wochen überleben. Vielleicht halte sie ja wirklich 4X40Kg=160Kg aus. Aber nur senkrechte Kräfte - keine seitlichen. Die knicken früher oder später zur Seite weg.