3,6 KW Saunaofen an Verlängerung anschließen?
Hallo zusammen,
ich möchte in meinen Garten eine kleine Sauna stellen. Der Saunaofen hat 3,6 KW. Im Garten haben wir schon Strom aber leider nicht da, wo ich die Sauna hinstellen will. Ich würde gern ein Verlängerungskabel dahin verlegen. Geht das oder würde man sowas nicht machen?
Danke schonmal!
Kabel wäre ca. 12 Meter lang und ich würde es in der Wiese entlang einer Hecke vergraben.
2 Antworten
Eine Verlängerungsleitung vergraben ist Pfusch und unzulässig. Wenn der Anschluss dauerhaft bestehen soll, ohne vor dem Gebrauch des Ofens eine Verlängerung aus- und danach wieder einzurollen, wird ein Erdkabel verlegt.
Frag im Baumarkt welches Kabel dafür geeignet ist. Ich würd 2,5mm² nehmen.
Beachte auch die Länge.
16A Sicherung fliegt bei 230 V bei 3680 Watt.
Schuko ist nicht für den Dauerbetrieb.
[Edit: Verlängerungskabel nie vergraben !]
------
edit:
Vergraben, dann brauchst ein Erdkabel.
Elektriker schließt es dir an. Da kannst auch fragen, was für ein Kabel du genau brauchst. Die Buddelarbeiten kannst du machen.
Lass das einen Elektriker machen. Wenn was passiert, zahlt die Versicherung nichts, wenn du es machst und wenn was passiert könnte dein Haus abbrennen oder Menschen sterben.
Der Elektriker schaut sich das Ganze vor Ort an.
Ja, absolut. Warum ich frage ist dass ich zur Miete in einem 4 Parteien Haus wohne. Wenn ich den Strom aus meinem Garten nehme, ist der uns eindeutig zuzuordnen. Daher wäre es für alle am einfachsten, wenn wir irgendwie den Gartenstrom anzapfen können. :)
ok, der Elektriker weiß da Rat.
Wenn was Größeres gemacht werden muss, brauchst eh die Genehmigung von Eigentümer. Braucht man für die Aussensauna auch eine Baugenehmigung ?
Auch wenn die Laien heutzutage meinen, durch 10min googeln oder auch Youtube kann man alles selber machen weil ja nichts schwer zu sein scheint... aber bei dieser Entfernung und er anzuschließenden Leistung ist das definitiv nichts mehr, was ein Laie selbst macht. Du brauchst hier entsprechend Querschnitt, einen fachgerechten UND messtechnisch überprüften Stromanschluss sowie ein entsprechendes Nachrüsten im Sicherungskasten.
Okay, ein Erdkabel kann ich aber nicht an die Steckdose anschließen, richtig? Selbst wenn ein Elektriker kommt, müsste der irgendwie das aus dem Haus/Keller rauslegen?