35€ für theorieprüfung obwohl vorort bezahlt?
Die fahrschule will von mit 3 mal 35 € für die führerschein theorieprüfung die ich zwei mal verkackt hab. Aber ich habe vorort beim tüv ( führerscheinprüfung ) schon bezahlt wieso verlangen die da nochmal geld?

5 Antworten
35€ ist günstig, ich habe 50 bezahlt für meinen Sohn. Das nennt sich "Kosten für die Vorstellung beim Tüv".
Die Fahrschule meldet dich dort an und bestätigt, dass die Theoriestunden ordnungsgemäß geleistet wurden. Für die Richtigkeit muss sie gerade stehen. Das erfordert eine genaue Dokumentation. Auch kontrollieren die, ob du schon so weit bist für die Prüfung (online nachsehen oder Testbögen.
Und diese Arbeiten lassen sie sich entlohnen. Das andere Geld kriegt der Tüv.
Das muss in deinem Vertrag stehen, den hier Niemand kennt.
Für eine Prüfung bekommt immer die Fahrschule eine Gebühr .. und der Tüv. Schau in deinen Vertrag .. da sollte die Gebühr aufgelistet sein.
Zudem kann eine Fahrschule eine anteilige erneute Grundgebühr verlangen, wenn man durchgefallen ist.. auch das findest du in deinem Vertrag.
Somit hat alles seine Richtigkeit .. (sofern es im Vertrag steht!)
Die Fahrschule kann für die Weiterführung der Ausbildung einen Teilgrundbetrag verlangen, wenn du durch eine Prüfung fällst. Das müsste aber auch in dem Vertrag stehen.'
Zudem muss man für die Anmeldung zu einer Prüfung auch Gebühren bezahlen, das bekommt die Fahrschule.
Das was du beim TÜV bezahlst sind die Prüfungsgebühren.
Das sind vermutlich die anmeldegebühren der Theorieprüfung die erstmal deine fahrschule bekommt da sie dich ja angemeldet haben.