300€ Mit Karte zahlen mit 14?

6 Antworten

Vom Beitragsersteller als hilfreich ausgezeichnet

Die Karte lässt es zu. Die Frage ist, ob der Händler dir etwas in dem Gegenwert verkauft. Du bist beschränkt geschäftsfähig. Deine Eltern müssen den Kauf zustimmen, sofern er nicht unter §110 BGB fällt.

Ob du genug Geld hast, ist unwichtig, da du beschränkt geschäftsfähig bist. Wichtig ist, ob dir deine Eltern das erlauben oder erlaubt haben.


FakeAcc885 
Beitragsersteller
 03.09.2020, 08:11

Haben es erlaubt.

Könnte auch 120€ bezahlen dann nochmal 120€ und dann nochmal so 60€ wär das besser? 😅

0
PatrickLassan  03.09.2020, 08:23
@FakeAcc885

Und was soll das ändern? Es gibt den sogenannten Taschengeld-§ (§ 110 BGB), und der nennt keine Betragsgrenze.

Wichtig ist nur, dass „der Minderjährige die vertragsmäßige Leistung mit Mitteln bewirkt, die ihm zu diesem Zweck oder zu freier Verfügung von dem Vertreter oder mit dessen Zustimmung von einem Dritten überlassen worden sind."

https://www.gesetze-im-internet.de/bgb/__110.html

3

Das Limit ist dein Alter.

Der Verkäufer wird dir eventuell gar nichts verkaufen, da du nicht vollständig geschäftsfähig bist.

Wie das die Sparkasse handhabt weiß ich leider nicht. Aber wenn es ein Kartenlimit gibt ist das meistens bei den Vertragsunterlagen einsehbar (bspw. 100 Euro in der Woche) oder auch bei der Bank selbst erfragbar.

Rabattierte Gutscheine für 300 Euro ?

Klingt für mich aber verdächtig nach Betrug.

Es gibt oft solche Gutschein-hefte wo einem gesagt wird das die im Wert von z.B. 500 Euros sind die kriegst du aber im regelfall schon alleine dafür das du wem deine Persönlichen Daten mitteilst.

Und obendrein sind die meisten bis alle der Gutscheine dann wertlos da du ein gleichwertiges oder besseres Produkt woanders ohne Gutschein günstiger bekommst.


FakeAcc885 
Beitragsersteller
 03.09.2020, 08:09

Nein. Meinte Gutscheine für Online Shop...

0