3 Jahre alte Reifen als neu verkauft?
Guten Tag,
ich habe über die Internetseite von A.T.U neue Reifen gekauft. Als diese geliefert worden sind, stellte ich fest, dass die Reifen 3 Jahre alt sind (DOT 0222). Die Reifen sehen von außen allerdings neu aus. Darf etwa A.T.U diese Reifen als neu verkaufen?
Mfg
6 Antworten
Der Bundesverband Reifenhandel und Vulkaniseur-Handwerk e.V. (BRV) gibt an, dass Reifen bis zu einem Alter von bis zu 3 Jahren als fabrikneu gelten. Ungebrauchte Reifen mit einem Alter von max. 5 Jahren gelten weiterhin als neu. Laut ADAC sollten Neureifen nicht älter als zwei Jahre sein.
Anmerkung: Es gibt keine gesetzliche Regelung, wie alt ein Reifen, der an PKW und Anhänger montiert ist, sein darf!
Alleine der Zustand des Reifens ist entscheidend!
Es gibt keine gesetzliche Regelung, wie alt ein Reifen, der an PKW und Anhänger montiert ist, sein darf!
Wenn sie die Regelung nicht abgeschafft haben, dürfen Reifen an Anhängern mit 100er Zulassung nicht älter als sechs Jahre sein.
Die lagen dann halt drei Jahre im Lager. I.d.R. trocken und geschützt.
Bis zu drei Jahre im Lager dürfen sie als fabrikneu verkauft werden. Bis zu fünf Jahre im Lager dürfen sie noch als neu verkauft werden.
Das ist natürlich ärgerlich, aber ich denke, dass du sie vor der Altersgrenze schon runtergefahren haben wirst. Du kannst natürlich von deinem Rückgaberecht Gebrauch machen. Gilt auch für Reifen.
vermutlich dürfen die das schon. Sehr Kundenfreundlich ist das allerdings nicht.
Ja das ist tatsächlich noch erlaubt, wenn die Reifen in einwandfreiem Zustand sind, wovon auszugehen ist, da A.T.U. die sachgerecht lagert.
ja, das gilt sogar als fabrikneu, bis 5 Jahre als neu. vorausgesetzt kein Lagerungsschaden.