27 ms Ping bei 2K, wieviel bei 50K?

4 Antworten

Eine höhere Übertragungsrate muss nicht automatisch eine niedrigere Latenz zur Folge haben. Die eingesetzte Hardware hat natürlich einen Einfluss aber auch die Übertragungstechnik selbst. Bei einer aufwendigen Modulation ist die Rechenarbeit der DSP's höher was mehr Zeit kosten kann. Aufwendige Modulationen für hohe Übertragungsraten sind aber auch oft empfindlich gegen äußere Störungen was wiederum negativ für die Latenz sein kann. So einfach kann Mann deine Frage also nicht beantworten.

Ausserdem ist der "Ping" keine absolute Messgröße. Es kommt auch immer darauf an wo (geografisch) deine Gegenstelle steht. Du wirst einen besseren Ping haben bei einem Server der in Deutschland steht als bei einem der in Korea steht!


Staubsauer23 
Beitragsersteller
 16.10.2015, 13:44

Wir waren auf einem Infoabend der RWE. Da erklärten sie, dass die Downloadgeschwindigkeit ab 500m Entfernung von dem Ortsverteilerkasten stark sinkt... Wir sind 750-800m entfernt. Denkst Du, es kommt VIEL weniger als 50K an, weil was sind schon 200m-300m mehr...?

0
TheHeckler  16.10.2015, 13:49
@Staubsauer23

Da hat die RWE vollkommen recht. Je länger die Leitung desto geringer wird die Geschwindigkeit ausfallen. Neben dem ohmschen Widerstand gibt es noch andere Fakroren die dabei eine Rolle spielen.
Will sagen: Ich kann deine Frage nicht so einfach bentworten. 200-300 meter mehr bei einer Leitung mit einem 0,6 Querschnitt dämpft wesentlich weniger als die gleiche Länge bei einer Leitung mit 0,35 Querschnitt. Es wird wohl weniger als 50K bei dir ankommen aber bestimmt nicht viel weniger. Zieh mal 10%-15% ab, also 43-45K - ist aber nur über den Daumen geschätzt.

1
Staubsauer23 
Beitragsersteller
 16.10.2015, 13:55
@TheHeckler

Mensch, Du hast ja eine Menge Ahnung. Bekommst morgen die Hilfreichste Antwort, das schon mal vorweg.

Damit wäre ich natürlich überglücklich. War mir schon sicher, dass keine 50K auf den Punkt ankommen, aber ich habe damit gerechnet, dass mit Glück 25K ankommen. Ein "Nachbar" (kleiner Ort, da sind wir alle Nachbarn :D) wohnt 1200m weg und die RWE meinte, es kann sein, dass er mit Pech nur 16K ADSL bekommt... Deswegen hatte ich schon Angst, dass wir nur 25K bekommen, weil wir ja nur 400m-500m näher dran sind, als er. Kann das echt sein, dass er, wenn er Pech hat nur 16K ADSL bekommt, obwohl er nur 400m-500m von uns weg wohnt und wir bekommen noch über 40K? O_o

Die Leitungen kommen über Glasfaser zu dem Hauptverteilerkasten und von da an kommt das Internet über Kupferleitungen zum Haus. Spielt das auch eine Rolle, dass es nur Kupferkabel sind, die zum Haus führen?

0
TheHeckler  16.10.2015, 14:22
@Staubsauer23

Natürlich das spielt auch eine Rolle. Die Technik nennt sich FTTC - Fiber to the curb. Glasfaser bis an die Bordsteinkante. Ist die üblich Technik für VDSL. Ich komme ursprünglich aus dem Bereich und hab die Planugen gemacht.

Ich hatte auch schon mal den Fall, das ein Haus VDSL bekommen konnte und das Nachbarhaus direkt daneben nicht. Klingt doof hat aber einen logischen Hintergrund. So ein Verteilerkasten kann nur einen bestimmten geografischen Umkreis versorgen. Stell dir einen riesen Zirkel auf dem Kasten vor und schlag einen Kreis mit einem Radius X. Dieses Nachbarhaus war ein paar Meter ausserhalb dieses Radius und wurde deswegen von einem anderen Verteilerkasten versorgt, der nicht für VDSL ausgebaut war. Daher bekam das eine Haus VDSL, das andere nur langsames ADSL mit 2K obwohl die Häuse nur wenige Meter nebeneinander standen. Daher kann man auch immer nur schlecht sagen, mein Nachbar bekommt X-Kb/s ich aber nicht, warum geht das bei mir nicht. So ein Verteiler Kasten kann aufgrund seiner physikalischen Größe ja nur eine ganz bestimmte Anzahl von Kupferadern verteilen/rangieren. Wenn man nun einen Neubau irgendwohinsetzt und bemerkt, der Kasten ist voll belegt, holt man sich die Kupferadern von einem anderen Verteiler und der kann dann durchaus sehr weit weg stehen.

0
Staubsauer23 
Beitragsersteller
 16.10.2015, 14:36

Oh man... Ist ja dann echt blöd für meinen Nachbar. Aber trotzdem schon sehr extrem, was so ein paar Meter dann ausmachen können. Bei uns 40k (hoffentlich) und 400m weiter mit Glück 16K VDSL... Ich hoffe jedenfalls auf mindestens 40k und wäre dann sehr froh damit. Ich danke Dir für Deine extrem genaue und detaillierte Antwort. Man wird jeden Tag ein bisschen schlauer und das war heute für mich der ausschlaggebende Punkt. Ich wünsche Dir ein schönes und erholsames Wochenende. :) Mit freundlichen Grüßen, Staubsauer23 =)

0
Staubsauer23 
Beitragsersteller
 16.10.2015, 14:38

Was ich vielleicht vergessen hab zu erwähnen, 4 Häuser weiter richtung Verteilerkasten bekommt man schon 6K momentan... Deswegen dachte ich zuerst, "Wir bekommen jetzt nur 2K statt 6K und dann später auch nur 25K statt 50K"...

0
TheHeckler  16.10.2015, 14:49
@Staubsauer23

Wie gesagt, man darf nicht von der reinen Geographie auf die Techik schließen. Du hast eine lange gerade Strasse. Für jede Seite der Strasse hast du einen Verteiler, die am Anfang im Süden stehen. Die Strasse geht schnugrade nach Norden. Jeder der Verteiler kann 100 Kuperdoppeladern verteilen. Auf der linken Seite stehen 99 Häuser, auf der rechten 101 Häuser. Da auf der rechten Seite 1 Haus "zuviel" steht aber auf der linken 1 zuwenig steht und man somit noch eine Ader frei hat, führt man die ganz bis ans Ende der Strasse, ganz bis nach Norden, um diese dort einmal auf die andere Seite zu legen und dann wieder nach Süden zum Haus. Und somit hast du die Situation, das eine Haus bekommt schnarch langsames DSL, das daneben Turbo schnelles, obwohl diese nur ein paar Meter auseinander stehen und das nur weil man die Kuperader ziemlich kompliziert laufen lassen muss.

Ich hoffe du verstehst meine Beschreibung.

0
Staubsauer23 
Beitragsersteller
 16.10.2015, 15:02

Ja, habe sie verstanden. Sehr gut beschrieben für einen unwissenden. Dann danke ich Dir nochmals und wünsche Dir das obige erneut. =)

1

es kommt auf die entfernung bis zum server an.. wenn der server auf den du zugreifst in pakistan ist wird dein ping höher sein als wenn du auf einen server in frankfurt zugreifst.

27 Ping ist gut die verwöhnter Junge :D ich zocke mit nem 60er Ping was soll ich denn sagen


Staubsauer23 
Beitragsersteller
 16.10.2015, 13:57

Glaub mir, das ist nicht verwöhnt. Sobald irgendjemand, EGAL was im Internet macht, schießt der Ping hoch auf 1000-2000 ms. Das ist alles andere als verwöhnt. :O

0
MakaveliTupac  16.10.2015, 13:59

Ok dann ist es echt shit

0
Staubsauer23 
Beitragsersteller
 16.10.2015, 14:04
@MakaveliTupac

Eben. Deswegen wär mir das eigentlich egal, ob der Ping sich ändert mit der 50K, hauptsache er bleibt bei 27ms wenn jemand was macht. :D

0

Der Ping hat nicht viel mit der Geschwindigkeit der Leitung zu tun. Hatte bereits 3 verschiedene DSL-Geschwindigkeiten, darunter 2k, 6k und 32k. Der Ping war bei keiner sonderlich schlecht, über 40ms gings eigentlich nie.
Ich schätze, dass dein Ping gleich bleiben wird mit, wenn überhaupt, geringfügigen Abweichungen.