2 Wochen altes Baby von Mutter trennen?
Hey, mein Meerschweinchen Baby ist jz 2 Wochen und schon mit 250 g geschlrchts reif es ist ein Einzelkind ich kann es doch nicht mit zwei Wochen von der Mutter trennen viel und es ist doch noch viel zu früh für eine Kastration oder ?
4 Antworten
Bei der Frühkastration wird die Operation vor Eintritt der Geschlechtsreife durchgeführt. Diese setzt ein, sobald die Hoden aus dem Bauchraum in die Hodensäcke abgewandert sind, was in einem Alter von 3 bis 6 Wochen und bei einem Gewicht von 250 bis 300 Gramm geschieht.
Einzeln geborene Böcke kommen meist mit einem deutlich höheren Geburtsgewicht zur Welt, als es bei Tieren einer Mehrlingsgeburt der Fall ist.
Somit entwickeln sich Einzeltiere auch meist viel schneller und erreichen die Geschlechtsreife eher. Der oben genannte Zeitraum, in welchem die Geschlechtsreife einsetzt, kann daher nur recht grob gefasst werden.
Mehr dazu , siehe Link - Frühkastration
http://www.sos-meerschweinchen.de/index.php/11-wissenswertes/272-fruehkastration
Nein du solltest es noch NICHT von der Mutter trennen auch wenn er schon 250g wiegt! Einzelkinder legen schneller an Gewicht zu als Mehrlingsgeburten. Gucke lieber das du einen Tierarzt findest der den kleinen baldmöglich frühkastriert. Mit 2 Wochen passiert da aber noch nichts! Die Hoden steigen erst ab ca. 3 Wochen langsam ab (und eben nem Gewicht von 250-300g). Du solltest den kleinen jetzt nur wirklich gut beobachten und den Stand der Hoden im blick halten! Deswegen schnellstmöglich kastrieren lassen aber bitte nicht trennen.... bis zur vierten Woche brauchen sie definitiv noch die Mutter + Muttermilch!
Das sind Übungen aber solange die hoden noch nicht am absteigen sind (und das sind die mit 2 Wochen noch nicht in der Regel) passiert da auch nix. Würde allerdings ihn jetzt zeitnah (innerhalb der nächsten Tage) zur Frühkastra bringen dann muss er gar nicht von den Mädels getrennt werden und es ist für den kleinen auch besser
Wenn es ein Männchen ist, solltest du es schnellstmöglich Frühkastrieren lassen. Viele Tierärzte bieten das an. Im übrigen ist der keine Kerl erst geschlechtsreif, wenn seine Hoden abgestiegen sind. Das sieht man auch als Laie recht gut. Solange die nicht runter kommen, kann er auch noch nicht zeugen. Also: sofort kastrieren lassen wenn die Hoden abgestiegen sind. Und bitte dann noch bei der Mama lassen, der kleine muss noch eine menge lernen. Eine zu frühe trennung von Artgenossen verschiedenen Alters, kann die Sozialisierungsphase vollkommen zerstören.
Wenn es ein Böckchen ist, dann musst du ihn von der Mutter trennen.
Übrigens: geschlechtsreife Meeries sind keine Babys mehr.
Dann muss es leider sein.
Du kannst ihn aber kastrieren lassen und dann kann er nach einigen Wochen wieder zu seiner Mutter. Bis dahin würde ich ihn in einem eigenen Käfig neben den der Mutter stellen. Dann können sie sich sehen und sich unterhalten und verlieren nicht den Kontakt zueinander.
Wenn er frühkastriert wird sogar direkt wieder! und das wäre das beste für den kleinen! Den Käfig nebenan stellen das sie sich sehen und riechen können ist auch eine ganz schlechte Idee. Das schürrt nur agressionen weil sie zu einander wollen aber nicht können. Wenn er von der Mutter weg kommt dann zu einem anderen Kastraten außer Sichtweite!
Ja er versucht bei der Mutter aufzureiten und bromselt immer so komisch das habe ich jz beobachtet