2 Takt Dieselmotor - Warum nicht verbaut?
Moin Leute,
ich hab mich mal bisschen über den 2 Takt Dieselmotor schlau gemacht und nur positives gefunden. Nun frage ich mich natürlich warum ein solcher Motor nicht verbaut wird.
Hat da vielleicht jemand ne Antwort drauf?
Mfg
5 Antworten
Hallo
jeden Tag laufen Millionen 2 Takt Diesel vom grossen 80000 PS Schiffsmotor über U-Boote, Lokomotiven bis runter zu Kettensägen und kleinen Notstromagregatten. Das grosse Problem der 2 Zakt Diesel ist das die nur beschärkte Lastkennfelder haben und damit nicht mehr für Autos oder LKW Sinnvoll einsetzbar sind. BZW bis etwa 1970 waren 2 Takt Diesel in LKW und Busen noch toleriert worden. Es gab zuletzt zwar Versuche mit Ricardo Oribtal Systemen mit einer grossen Ford Versuchsflotte in England aber der Motor ist trotz der vielen Vorteile immer noch nicht in Serie
Viertakt-Diesel finden in der Schifffahrt nur bei Kreuzfahrtschiffena oder Schiffen der Personenbeförderung Einzug, da der Viertakt-Diesel vibrationsärmer ist. Bei Frachtschiffen wird noch immer ein Zweitakt-Diesel verbaut, da ein Zweitakt-Diesel ein Langsamläufer ist und somit die Schiffsschraube direkt angetrieben werden kann, ohne kostenspieliges, reparaturanfälliges Getriebe zwischenzuschalten. Bei Schiffen der Personenbeförderung wird ein Getriebe verbaut, da der Viertakt-Diesel vibrationsärmer läuft, also angenehmer, aber zu schnell für einen direkten Antrieb. - Wenn schon klugscheißen, dann richtig.
"busen" mit MOTOR???-wozu DAS denn??? die großen personen-beförderungsdingse heißen im plural BUSSE(wie der schauspieler)
Ein Dieselmotor muss für den täglichen Einsatz (zumindest in den westlichen Industrielän-dern) die nötigen technischen Daten / Voraussetzungen erfüllen wie zum Beispiel Verbrauch, Motorleistung, Abgaswerte etc. Muss die Industrie hier erst noch in Forschung und Entwicklung investieren, ist eine Massen- / Serienfertigung oft nicht wirtschaftlich, zumal es bereits genug serienreife Viertakt-Dieselmotoren gibt.
Aber wenn man den Verbrauch und die Umweltfeindlichkeit außer Acht lässt, wäre es doch ein perfekter Motor für die Formel 1 bspw.
Da er kompakt und leicht ist (etwa 1/3 eines herrkömmlichen Dieselmotors) mit äußerst viel Drehmoment, allerdings entgegen den Benziner 2 Taktern, überhaupt keiner Drehfreundlichkeit besitzt.
Es gibt heutzutage keine großen 2Taktdiesel mehr im Einsatz da sie nicht mehr so gut steuerbar sind wie die modernen TDI oder TD Schiffdiesel sind alle 4 Takt U-Boot und Loks ebenfalls Notstrom ist Benzin 4Takt nur alte sind 2Takt Benziner genauso wie Kettensägen in den 60er wurden alle 2Takt Diels aus LKWs verbannt bzw. . weil die nicht mehr wirtschaftlich waren und zu teuer im Unterhalt das was man noch an 2Takt Diesel siht sind die Lanz Bulldog mit 1 Zylinder und 15 Liter Hubraum .
der Wiki Eintrag liefert schon einen Hinweis.
Zb Abgaswerte...
und warum sind die bei einem 2 takt diesel so hoch?
Ich meine beim 2 Takt benziner ist klar, wegen dem verbrannten Öl, aber Diesel verbrennt ja kein Öl.
Es gibt heutzutage keine großen 2Taktdiesel mehr im Einsatz da sie nicht mehr so gut steuerbar sind wie die modernen TDI oder TD Schiffdiesel sind alle 4 Takt U-Boot und Loks ebenfalls Notstrom ist Benzin 4Takt nur alte sind 2Takt Benziner genauso wie Kettensägen in den 60er wurden alle 2Takt Diels aus LKWs verbannt bzw. . weil die nicht mehr wirtschaftlich waren und zu teuer im Unterhalt das was man noch an 2Takt Diesel siht sind die Lanz Bulldog mit 1 Zylinder und 15 Liter Hubraum .