2 Netzteile für 1 PC?
Ich habe mir die Frage gestellt ob ich 2 Netzteile an meinem PC betreiben kann. Meine Grafikkarte Frist zu viel Strom, deshalb dachte ich ich könnte ein Netzteil am Mainboard anschließen und das andere an die Grafikkarte. Nur das Problem was ich mir dachte ist wenn man das macht das man sich den PC zerschießt?
Sorry für die Rechtschreibung falls die nicht Perfekt ist. Und vielen Dank an alle die mir versuchen zu helfen.
Lg Cpt
7 Antworten
Nein, Du kannst nicht 2 Netzteile an einem PC betrieben.
Im Prinzip ist das natürlich möglich, das wird bei Servern so gemacht - aber da geht es um Ausfallsicherheit und nicht um Erhöhung der Netzteil-Leistung.
Aber warum so kompliziert: Du baust 1 neues Netzteil mit der gewünschten Leistung ein, fertig.
Super Dankeschön der Name von meinem Netzteil ist : cpm 750w von combatpower und ja du hast recht es klingt nach billig Kram
Ich hab ein amd fx(tm) 6200 six Core Prozessor (6x3.80) 16gb RAM und eine NVIDIA GeForce gtx 970. welches Netzteil könnt ihr mir da empfehlen. Ich hab momentan ein 750watt Netzteil aber seit kurzem bekommt meine Grafikkarte nicht genug Strom und macht framedrops. Hab mit Msi afterburner nachgeguckt und immer wenn ich Frame Drops habe fehlt für kurze Zeit strom. Wenn jemand ne andere Lösung hat wäre ich sehr dankbar.
Dieses System zieht nicht einmal Ansatzweise diese 750W, sondern maximal 350-400W übertaktet.
Welches genaue Netzteilmodell ist es denn? Klingt eher nach Billigheimer.
750 W sind absolut ausreichend, vermutlich ist das Netzteil aber defekt, vielleicht ein Billig-Teil?
Bei Deiner Konfig reicht auch ein 550W-Netzteil aus, noch ein bisschen Reserve dazu, dann würde ich Dir empfehlen:
- bequiet DARK POWER PRO 11 | 650W
- bequiet POWER ZONE | 650W CM
- bequiet STRAIGHT POWER 10 | 500W CM
Besser wäre ein stärkeres Netzteil.
Ein zweites Netzteil wirst du nicht beim Start mitstarten können, da musst du am Mainboardstecker eine Brücke legen müssen und beide Netzteile müssen synchron starten. Gewagte Sache...
Geht theoretisch, macht aber keinen Sinn, vor allem wenn 2 Unterschiedliche und womöglich auch noch Gruppenregulierte Netzteile zum Einsatz kommen. Schaff dir also ein anständiges Netzteil an
Was für Hardware betreibst du denn und wie hoch ist dein Budget?
Theoretisch ja, praktisch macht sich aber EIN leistungsstarkes Netzteil besser.
Mein CPU läuft momentan bei der dayz standalone auf 24 Grad und die graka bei 46 Grad Celsius
Ich hab dir Temperaturen längst überprüft graka und CPU überhitzen auf keinen Fall (für mein CPU Lüfter mussten ich mein PC case ansegen damit der rein passt. Und die Temperaturen von der graka und CPU misst Msi After Brunner auch und es sind keine Überhitzungen
Wie viel power in Prozent ankommen und Graph knickt gleichzeitig zu den Frames immer ein
Mal auf die Idee gekommen dass Grafikkarte und/oder Prozessor einfach zu heiß werden? Wenn das geschieht takten sie herunter, das hat zur Folge dass sie weniger Strom verbrauchen und du einen Framedrop hast.
Weil ich Frame Drops aufgrund von Strom Einbrüchen hab. Meine graka bekommt zeitgleich zu Frame Drops nicht genug Strom
Wie kommst du auf die Idee dass du Stromeinbrüche hast? Hast du die gemessen?
Weil ich Frame Drops aufgrund von Strom Einbrüchen hab. Meine graka bekommt zeitgleich zu Frame Drops nicht genug Strom
Und die Strom Einbrüche sind erst seit kurzem. Als wenn am Netzteil ein Kobold sitzt und den immer so für 10 Sekunden abdreht
Ich hab ein amd fx(tm) 6200 six Core Prozessor (6x3.80) 16gb RAM und eine NVIDIA GeForce gtx 970. welches Netzteil könnt ihr mir da empfehlen. Ich hab momentan ein 750watt Netzteil aber seit kurzem bekommt meine Grafikkarte nicht genug Strom und macht framedrops. Hab mit Msi afterburner nachgeguckt und immer wenn ich Frame Drops habe fehlt für kurze Zeit strom. Wenn jemand ne andere Lösung hat wäre ich sehr dankbar.
Also wenn du alles übertakten würdest, dann würde dein System maximal ~430 Watt verbrauchen. Wenn du weder Grafikkarte noch Prozessor übertaktest, dann wäre der Verbrauch bei lediglich ~ 340 Watt.
Daher verstehe ich jetzt nicht wieso du meinst, ein neues, bzw. ein zweites Netzteil zu brauchen.
Bin Schüler und leider auch kein Millionär 😂 aber danke für den tipp👍🏻
Welche Hardware und welches Netzteil hast du denn dass du meinst, ein zweites Netzteil benötigen zu müssen?
Kauf dir ein besseres Netzteil. Es gibt Netzteile mit verschieden hohen Wattzahlen. Ein Netzteil mit höheren Wattzahlen kann mehr und stromfressendere Teile versorgen. Aber vorsicht: Billige Netzteile schaffen oft nicht die angegebene Wattzahl, lieber ein Markenprodukt wie BeQuiet! Oder CoolerMaster kaufen. Zwei Netzteile sind nicht notwendig und würden nicht funktionieren.
Das power ohne a am Ende