2 Netze mit Zyxel Access point?
Guten Abend zusammen,
ich habe mal eine Netzwerktechnische Frage.
hierzu erst mal ein netzwerkplan meines Vorhabens:
Ich will das Gäste Wlan und das Heimnetz an einem Zyxel AP.
Die Fritzbox ist mit 2 Kabel an dem Zyxel Switch angeschlossen.
Lan Port 4 und Lan Port 1.
Das Heimnetz geht an dem Switch auf Port 1
und das Gästenetz geht am Switch auf Port 9
Switch ist so Konfiguriert:
Port 1-8 VLan1 (alle untagged)
Port 9-16 Vlan2 (alle untagged)
am Access Point:
Gibt es die Heimnetz SSID mit VLan1
und die Gäste SSID mit Vlan2
Der AP hängt auf port 20 auf dem zyxel Switch.
Ich habe schon ein bisschen rum probiert, wie ich den port 20 auf dem Switch konfigurieren muss. Leider funktioniert es nicht wirklich.
könnt ihr mir helfen?
danke im voraus.
3 Antworten
Du musst am Accesspoint und am Switch auf Port 20 vlan Tagging (802.1q) aktivieren.
der Port muss dafür auch im korrekten Modus konfiguriert sein, das heißt bei jedem Hersteller unterschiedlich.
mich bezweifle aber, dass du auf der FRITZ!box Ports für unterschiedlich vlans konfigurieren kannst. Und wenn das nicht funktioniert , verbindest du über den Switch der FRITZ!Box die beiden vlans auf Layer 2 wieder. Im schlimmsten Fall ist es sogar eine Netzwerkschleife. o.O
Das habe ich jetzt nicht ganz verstanden, Vlantagging ok.
Wie meinst du das mit dem Modus?
Auf der Fritzbox kann man keine Ports mit Vlan konfigurieren. Es gibt nur das Heimnetz und Gästenetz
Wenn der switchport im Standardmodus ist, funktioniert er nur in einem vlan. Damit er Vlan Tags akzeptiert, muss der Modus geändert werden. Bei Cisco heißt der Modus Trunk, keine Ahnung, wie das bei Zyxel heißt.
Bei manchen Herstellern ist mit trunkports auch Link Aggregation gemeint, um die Leute vollends zu verwirren. 🤣
Google hilft manchmal.
https://support.zyxel.eu/hc/de/articles/4407129230738-Netzwerk-Switch-VLAN-konfigurieren-GS-XGS-Serie
wenn du sowas lernen und vielleicht mal beruflich machen willst, ist richtig googeln einer der wichtigsten Skills, direkt nach Englisch verstehen. 😉
Sowas ähnliches hatte ich schon mal gefunden.
Hier steht:
Hier stellen wir alle Ports auf fest und Tagging, außer Port 1-2, dieser Port wird für Geräte verwendet, die kein VLAN beherrschen (VLAN-unbewusst wie ein normaler PC, eine PVID für diesen Port wird benötigt!) und alle anderen Ports für Geräte, die VLAN-(VLAN-bewusst) können. Zuletzt klicken Sie bitte auf ADD
das wäre dann der port um die FB an dem Switch anzuschließen oder?
für Geräte verwendet, die kein VLAN beherrschen
Ich würde es eher andersrum machen. Nur den Port mit dem accesspoint auf tagging stellen, nur da benötigst du das ja. An den Switch wirst du ja vermutlich eher normale pcs oder so anhängen. Die brauchen ja auch kein tagging, das müsstest du da auch erstmal einrichten.
Der switchport an dem der ap angeschlossen ist, muss als trunk konfiguriert werden sonst funktioniert dein vorhaben nicht. Deswegen als trunk weil zwei vlans über den einen port laufen und die getaggt werden, damit der switch unterscheiden kann, zu welchem vlan die Pakete jeweils gehören.
Ka ob der switch trunk ports kann, musst du mal nachschauen.
Okay, der Switch kann Trunk Ports.
d.h. Ich Tagge port 20 in VLan1 und in Vlan 2 und mache aus Port 20 einen Trunk port?
Nein es reicht den port 20 als trunk zu konfigurieren. Du darfst nicht noch zusätzlich den Port einem vlan zuweisen.
Was funktioniert jetzt genau nicht? Ich würde gerne helfen, habe dein Problem aber noch nicht lokalisieren können. Bin vielleicht auch schon etwas müde.
Ich weiß nicht, wie ich Port 20 auf dem Switch konfigurieren muss.
habe es schon so geschafft, dass eine SSID über den Access Point geht, aber es geht immer nur 1 nicht beide.
aah. Jetzt passt. Ich hatte noch nie einen Accesspoint, bei dem ich 2 WLANS installieren konnte. In dem Falle bin ich draußen.
Sorry, falsch. Ich hatte noch nie einen Accesspoint, mit 2 LAN Anschlüssen.
Muss er auch nicht. Die vlan Zuweisung geschieht auf dem switch, nicht auf der fb